1973

1973
Format
Hardback
Publisher
Walter de Gruyter
Published
14 January 2004
Pages
2301
ISBN
9783486566512

1973

Herausgegeben im Auftrag des Auswartigen Amts vom Institut fur Zeitgeschichte.

Hauptherausgeber: Hans-Peter Schwarz, Mitherausgeber: Helga Haftendorn, Klaus Hildebrand, Werner Link, Horst Moeller und Rudolf Morsey.

Wissenschaftliche Leiterin: Ilse Dorothee Pautsch.

1973 konnten die Bemuhungen Bonns um eine Regelung der Beziehungen zu den oestlichen Nachbarn durch Vertrage mit der CSSR, Bulgarien und Ungarn erfolgreich abgeschlossen werden. Gleichzeitig begann fur die Bundesrepublik durch den Beitritt zur UNO und die Teilnahme an der KSZE eine neue Phase der Multilateralisierung ihrer Aussenpolitik. Weitere thematische Schwerpunkte der 426 erstmals veroeffentlichten Dokumente sind die MBFR-Verhandlungen in Wien, der Besuch von Leonid Breschnew in Bonn und der Vorschlag Henry Kissingers, im Rahmen eines Year of Europe die westliche Wertegemeinschaft in einer transatlantischen Erklarung zu bekraftigen. Der Jom-Kippur-Krieg im Oktober und die sich anschliessende OElkrise zeigten die Grenzen der Entspannung auf und stellten die europaischen Staaten vor neue Herausforderungen.

This item is not currently in-stock. It can be ordered online and is expected to ship in approx 4 weeks

Our stock data is updated periodically, and availability may change throughout the day for in-demand items. Please call the relevant shop for the most current stock information. Prices are subject to change without notice.

Sign in or become a Readings Member to add this title to a wishlist.