Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der Autor untersucht ausgewahlte und aus soziologischer und oekonomischer Sicht relevante Aspekte des Gebrauchs von Drogen und des Drogenmarkts. Als theoretische Grundlage der Untersuchungen verwendet er den Rational Choice-Ansatz. Braun prasentiert theoretische Modelle, die insbesondere dazu dienen, prufbare Hypothesen uber strukturelle Effekte zu generieren, also z.B. Hypothesen uber die Effekte von Institutionen oder von Netzwerkeigenschaften auf das Funktionieren von Drogenmarkten und das Verhalten der Marktteilnehmer. Die Arbeit widmet sich auch der empirischen UEberprufung dieser Hypothesen mittels quantitativer Analysemethoden. Dabei verwendet der Autor Primardaten aus eigenen Erhebungen im Drogenmilieu. Ausfuhrlich diskutiert er die sozialtechnologischen Implikationen seiner Ergebnisse, wobei Probleme der Prohibitionspolitik im Mittelpunkt der UEberlegungen stehen.
Norman Braun ist Professor fur Soziologie an der Universitat Munchen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der Autor untersucht ausgewahlte und aus soziologischer und oekonomischer Sicht relevante Aspekte des Gebrauchs von Drogen und des Drogenmarkts. Als theoretische Grundlage der Untersuchungen verwendet er den Rational Choice-Ansatz. Braun prasentiert theoretische Modelle, die insbesondere dazu dienen, prufbare Hypothesen uber strukturelle Effekte zu generieren, also z.B. Hypothesen uber die Effekte von Institutionen oder von Netzwerkeigenschaften auf das Funktionieren von Drogenmarkten und das Verhalten der Marktteilnehmer. Die Arbeit widmet sich auch der empirischen UEberprufung dieser Hypothesen mittels quantitativer Analysemethoden. Dabei verwendet der Autor Primardaten aus eigenen Erhebungen im Drogenmilieu. Ausfuhrlich diskutiert er die sozialtechnologischen Implikationen seiner Ergebnisse, wobei Probleme der Prohibitionspolitik im Mittelpunkt der UEberlegungen stehen.
Norman Braun ist Professor fur Soziologie an der Universitat Munchen.