Kabinettsausschuss Fur Wirtschaft: Band 3: 1956-1957, (9783486565287) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Kabinettsausschuss Fur Wirtschaft: Band 3: 1956-1957

$234.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der seit dem Fruhjahr 1951 bestehende Kabinettsausschuss fur Wirtschaft, intern auch als Wirtschaftskabinett bezeichnet, war berufen, die Wirtschafts- und Sozialpolitik zwischen den beteiligten Bundesministerien auf Kabinettsebene abzustimmen, Beschlusse des Bundeskabinetts vorzubereiten und dadurch das Kabinett zu entlasten. Den Vorsitz fuhrte als standiger Vertreter des Bundeskanzlers bis zum Ende der zweiten Legislaturperiode Vizekanzler Franz Blucher, mit Beginn der dritten Legislaturperiode trat an seine Stelle der Bundesminister fur Wirtschaft und Vizekanzler Ludwig Erhard. Im Vordergrund der Beratungen standen Fragen der europaischen wirtschaftlichen Integration der Bundesrepublik in Montanunion, Euratom und Gemeinsamen Markt, der Bildung einer europaischen Freihandelszone und schliesslich Fragen der Konjunktur- und Preispolitik, der Lohnerhoehung und Arbeitszeitverkurzung oder der Steuer- und Subventionspolitik. Daneben befasste sich der Kabinettsausschuss, bedingt durch die Folgen der Suez-Krise und des Ungarnaufstandes, mit Versorgungsproblemen und Fragen der Vorratshaltung. Die vorliegenden, in strittigen Detailfragen mitunter sehr ausfuhrlich gefuhrten Protokolle, insbesondere bei den Beratungen des Bundesbankgesetzes, ermoeglichen einen Einblick in den Prozess der Entscheidungsfindung innerhalb der Bundesregierung in wirtschafts- und sozialpolitischen Fragen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
21 February 2001
Pages
663
ISBN
9783486565287

Der seit dem Fruhjahr 1951 bestehende Kabinettsausschuss fur Wirtschaft, intern auch als Wirtschaftskabinett bezeichnet, war berufen, die Wirtschafts- und Sozialpolitik zwischen den beteiligten Bundesministerien auf Kabinettsebene abzustimmen, Beschlusse des Bundeskabinetts vorzubereiten und dadurch das Kabinett zu entlasten. Den Vorsitz fuhrte als standiger Vertreter des Bundeskanzlers bis zum Ende der zweiten Legislaturperiode Vizekanzler Franz Blucher, mit Beginn der dritten Legislaturperiode trat an seine Stelle der Bundesminister fur Wirtschaft und Vizekanzler Ludwig Erhard. Im Vordergrund der Beratungen standen Fragen der europaischen wirtschaftlichen Integration der Bundesrepublik in Montanunion, Euratom und Gemeinsamen Markt, der Bildung einer europaischen Freihandelszone und schliesslich Fragen der Konjunktur- und Preispolitik, der Lohnerhoehung und Arbeitszeitverkurzung oder der Steuer- und Subventionspolitik. Daneben befasste sich der Kabinettsausschuss, bedingt durch die Folgen der Suez-Krise und des Ungarnaufstandes, mit Versorgungsproblemen und Fragen der Vorratshaltung. Die vorliegenden, in strittigen Detailfragen mitunter sehr ausfuhrlich gefuhrten Protokolle, insbesondere bei den Beratungen des Bundesbankgesetzes, ermoeglichen einen Einblick in den Prozess der Entscheidungsfindung innerhalb der Bundesregierung in wirtschafts- und sozialpolitischen Fragen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
21 February 2001
Pages
663
ISBN
9783486565287