Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland wurde vom Herbst 1948 bis zum Fruhjahr 1949 durch den Parlamentarischen Rat geschaffen. Die Editionsreihe dokumentiert den Entstehungsprozess durch die kommentierte Veroeffentlichung der Protokolle seiner Gremien und ausgewahlter sonstiger Aktenstucke. Band 9 der Edition enthalt die Protokolle des Plenums, die in einem nicht mehr leicht zuganglichen zeitgenoessischen Druck greifbar waren.
Das Plenum war neben dem Hauptausschuss das wichtigste Forum fur die politische Auseinandersetzung der Parteien vor der OEffentlichkeit. Es verstand sich als das einzige parlamentarische Organ, das befugt war, in Freiheit fur das gesamte deutsche Volk zu sprechen. Hier wurde besonders intensiv uber das Selbstverstandnis der Parlamentarier, ihre Legitimation und die Definition ihrer Aufgaben gesprochen.
Die fuhrenden Persoenlichkeiten der im Parlamentarischen Rat vertretenen Parteien kamen hier unter der Prasidentschaft von Konrad Adenauer zu Wort: Carlo Schmid (SPD), Adolf Susterhenn (CDU), Heinrich von Brentano (CDU), Theodor Heuss (FDP) und Hans-Christoph Seebohm (DP).
Die Dokumentation enthalt den kommentierten Abdruck der Protokolle der 12 Sitzungen des Plenums. Sachindizes gewahrleisten die thematische Orientierung und den UEberblick uber die mannigfachen Verhandlungen vor der endgultigen Formulierung der einzelnen Artikel des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland wurde vom Herbst 1948 bis zum Fruhjahr 1949 durch den Parlamentarischen Rat geschaffen. Die Editionsreihe dokumentiert den Entstehungsprozess durch die kommentierte Veroeffentlichung der Protokolle seiner Gremien und ausgewahlter sonstiger Aktenstucke. Band 9 der Edition enthalt die Protokolle des Plenums, die in einem nicht mehr leicht zuganglichen zeitgenoessischen Druck greifbar waren.
Das Plenum war neben dem Hauptausschuss das wichtigste Forum fur die politische Auseinandersetzung der Parteien vor der OEffentlichkeit. Es verstand sich als das einzige parlamentarische Organ, das befugt war, in Freiheit fur das gesamte deutsche Volk zu sprechen. Hier wurde besonders intensiv uber das Selbstverstandnis der Parlamentarier, ihre Legitimation und die Definition ihrer Aufgaben gesprochen.
Die fuhrenden Persoenlichkeiten der im Parlamentarischen Rat vertretenen Parteien kamen hier unter der Prasidentschaft von Konrad Adenauer zu Wort: Carlo Schmid (SPD), Adolf Susterhenn (CDU), Heinrich von Brentano (CDU), Theodor Heuss (FDP) und Hans-Christoph Seebohm (DP).
Die Dokumentation enthalt den kommentierten Abdruck der Protokolle der 12 Sitzungen des Plenums. Sachindizes gewahrleisten die thematische Orientierung und den UEberblick uber die mannigfachen Verhandlungen vor der endgultigen Formulierung der einzelnen Artikel des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland