Munchen und sein Stadtburgertum, Ralf Zerback (9783486561890) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Munchen und sein Stadtburgertum
Hardback

Munchen und sein Stadtburgertum

$291.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Munchen im 19. Jahrhundert: Stadt des Hofes und des Adels, der Universitat und der Akademien, der Kunstler, Beamten, Diplomaten und Offiziere, der Professoren und der Geistlichen. Wie behauptete sich unter diesen Umstanden das Stadtburgertum: die Bankiers, die Kaufleute, die Fabrikanten und die Handwerksmeister? Und wie behauptete sich die Stadtgemeinde mit ihren gewahlten Reprasentanten gegenuber Staatsverwaltung und Koenigsherrschaft? Ralf Zerbacks Studie greift ins 18.Jahrhundert zuruck und zeichnet nach, wie das stadtische Burgertum auch unter erschwerten Bedingungen seinen Weg in die moderne Gesellschaft des 19. Jahrhunderts fand. Als einziger gesellschaftlicher Kraft gelang es ihm, von einer Traditionsbasis aus moderne Anliegen zu formulieren. Wie sich dies im einzelnen ausnahm, wird an den Beispielen der politischen Interessenwahrnehmung, der gesellschaftlichen Zusammenschlusse, der wirtschaftlichen Entwicklung und der sozialen Initiativen gezeigt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
4 December 1996
Pages
338
ISBN
9783486561890

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Munchen im 19. Jahrhundert: Stadt des Hofes und des Adels, der Universitat und der Akademien, der Kunstler, Beamten, Diplomaten und Offiziere, der Professoren und der Geistlichen. Wie behauptete sich unter diesen Umstanden das Stadtburgertum: die Bankiers, die Kaufleute, die Fabrikanten und die Handwerksmeister? Und wie behauptete sich die Stadtgemeinde mit ihren gewahlten Reprasentanten gegenuber Staatsverwaltung und Koenigsherrschaft? Ralf Zerbacks Studie greift ins 18.Jahrhundert zuruck und zeichnet nach, wie das stadtische Burgertum auch unter erschwerten Bedingungen seinen Weg in die moderne Gesellschaft des 19. Jahrhunderts fand. Als einziger gesellschaftlicher Kraft gelang es ihm, von einer Traditionsbasis aus moderne Anliegen zu formulieren. Wie sich dies im einzelnen ausnahm, wird an den Beispielen der politischen Interessenwahrnehmung, der gesellschaftlichen Zusammenschlusse, der wirtschaftlichen Entwicklung und der sozialen Initiativen gezeigt.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
4 December 1996
Pages
338
ISBN
9783486561890