Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der gute  Koenig: Wilhelm II. von Sizilien (1166-1189)
Hardback

Der gute Koenig: Wilhelm II. von Sizilien (1166-1189)

$357.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Regierungszeit Wilhelms II. von Sizilien (1166-1189) galt Zeitgenossen und Spateren als ‘Goldenes Zeitalter’ des Normannenreiches, auf dessen Zustande auch der Nachfolger aus dem staufischen Haus, Friedrich II., mit seiner Gesetzgebung zurucklenkte. Eine umfassende Darstellung dieser fur das normannische Koenigtum so wichtigen Epoche aus jungerer Zeit fehlte jedoch bisher. Die Studie setzt sich daher das Ziel einer kritischen Bestandsaufnahme und Gesamtbilanz der Herrschaft Wilhelms II. Auf der Basis urkundlicher und erzahlender Quellen werden die verschiedenen Bereiche koeniglichen Handelns - Verwaltung und Gesetzgebung, Stadte- und Kirchenpolitik, Wirtschaft und Handel, Stellung der Muslime und Griechen im Koenigreich, Kultur und Herrschaftsreprasentation, aussenpolitische Beziehungen - analysiert. Als Ergebnis dieser Untersuchung entsteht das Bild eines entschiedenen und selbstbewussten Koenigs, der die Grundlagen seiner Herrschaft zu bewahren und zu erweitern strebte. In manchem knupfte er dabei an Massnahmen seines Grossvaters Rogers II. an, des Begrunders des normannischen Koenigtums, dem er auch in Fragen der Herrschaftsreprasentation nacheiferte. Ausserdem gelang es dem Koenig, seinem Reich eine uber zwanzigjahrige Periode des Friedens und des Rechts zu sichern.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
15 August 2005
Pages
405
ISBN
9783484821101

Die Regierungszeit Wilhelms II. von Sizilien (1166-1189) galt Zeitgenossen und Spateren als ‘Goldenes Zeitalter’ des Normannenreiches, auf dessen Zustande auch der Nachfolger aus dem staufischen Haus, Friedrich II., mit seiner Gesetzgebung zurucklenkte. Eine umfassende Darstellung dieser fur das normannische Koenigtum so wichtigen Epoche aus jungerer Zeit fehlte jedoch bisher. Die Studie setzt sich daher das Ziel einer kritischen Bestandsaufnahme und Gesamtbilanz der Herrschaft Wilhelms II. Auf der Basis urkundlicher und erzahlender Quellen werden die verschiedenen Bereiche koeniglichen Handelns - Verwaltung und Gesetzgebung, Stadte- und Kirchenpolitik, Wirtschaft und Handel, Stellung der Muslime und Griechen im Koenigreich, Kultur und Herrschaftsreprasentation, aussenpolitische Beziehungen - analysiert. Als Ergebnis dieser Untersuchung entsteht das Bild eines entschiedenen und selbstbewussten Koenigs, der die Grundlagen seiner Herrschaft zu bewahren und zu erweitern strebte. In manchem knupfte er dabei an Massnahmen seines Grossvaters Rogers II. an, des Begrunders des normannischen Koenigtums, dem er auch in Fragen der Herrschaftsreprasentation nacheiferte. Ausserdem gelang es dem Koenig, seinem Reich eine uber zwanzigjahrige Periode des Friedens und des Rechts zu sichern.

Read More
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
15 August 2005
Pages
405
ISBN
9783484821101