Du Mauvais Gout Annie Ernauxs Bildungsaufstieg ALS Literatur- Und Gesellschaftskritische Selbstzerstoerung: Eine Untersuchung Ihres Werks Mithilfe Textlinguistischer, Psychologischer Und Soziologischer Kriterien

Heike Ina Kuhl

Du Mauvais Gout  Annie Ernauxs Bildungsaufstieg ALS Literatur- Und Gesellschaftskritische Selbstzerstoerung: Eine Untersuchung Ihres Werks Mithilfe Textlinguistischer, Psychologischer Und Soziologischer Kriterien
Format
Hardback
Publisher
de Gruyter
Country
Germany
Published
25 July 2001
Pages
318
ISBN
9783484550353

Du Mauvais Gout Annie Ernauxs Bildungsaufstieg ALS Literatur- Und Gesellschaftskritische Selbstzerstoerung: Eine Untersuchung Ihres Werks Mithilfe Textlinguistischer, Psychologischer Und Soziologischer Kriterien

Heike Ina Kuhl

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Gegenstand der Untersuchung sind die gesellschaftskritischen Werke der Autorin Annie Ernaux (*1940, Prix Renaudot 1983), welche um das autobiographisch motivierte Thema des Bildungsaufstiegs kreisen. Zum ersten Mal wird durch eine detaillierte erzahltextgrammatische Einzelwerkanalyse und synoptische Zusammenschau die Vielschichtigkeit dieser kontrovers diskutierten Texte gewurdigt. Die untersuchten Werke offenbaren dabei eine ganze Reihe von Besonderheiten, wie z.B. eine ungewoehnliche Form-Inhalt-Spiegelung und eine Erzahltechnik, die den Leser das Leid der Aufsteiger selbst durchleben lasst. Inhaltlich wird der soziale Aufstieg in seiner unloesbaren Ambivalenz gezeichnet, als irreversible Eltern-Kind-Entfremdung und unausloeschliche Stigmaerfahrung, welche dem Betroffenen eine selbstbejahende Identitat versagt. Auf der Textebene wird dieser gesellschaftlich initiierte Selbsthass des Aufsteigers durch eine auffallige Wiederholung immergleicher Textbausteine gespiegelt, um sich somit auch poetologisch gegen ein burgerliches Literaturideal zu wenden, dessen Ausrichtung koharente Textentwicklungen sind, die die Zerrissenheit des Aufsteigers per se ausblenden.

This item is not currently in-stock. It can be ordered online and is expected to ship in 7-14 days

Our stock data is updated periodically, and availability may change throughout the day for in-demand items. Please call the relevant shop for the most current stock information. Prices are subject to change without notice.

Sign in or become a Readings Member to add this title to a wishlist.