Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Comics
Hardback

Comics

$29.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Comics sind Ausgang des 19. Jahrhunderts in den USA entstanden. Gepragt durch die Medien Zeitung, Comic-Book und -Album haben sie die traditionellen Erzahlmoeglichkeiten der Bildergeschichte neu belebt und erweitert. Sie wenden sich sowohl an Kinder und Jugendliche als auch an Erwachsene, koennen triviales Konsumangebot wie anspruchsvolle Lekture sein. Analog zur Textliteratur oder zum Film, umfassen sie die Vielfalt narrativer Genres. Produkt der Print- und inzwischen auch der elektronischen Medien (Internet) und multimedial vermarktet, sind Comics weltweit prasent und doch in ihrer kulturellen Akzeptanz umstritten.

Der vorliegende Band definiert Comics im Rahmen des Prinzips Bildgeschichte als eigenstandige Kunstform und versucht auf der Basis exemplarisch-anschaulicher Analyse Theorie und AEsthetik des Comics zu entwickeln. Er bietet einen Einblick in die interdisziplinare Comic-Forschung, seine Geschichte, seine Produktion und Distribution. Bezogen auf die differenzierten Erzahl- und Gestaltungsweisen werden seine spezifischen Rezeptionsanforderungen aufgezeigt. Die Comic-Kritik will dazu beitragen, den kulturellen Stellenwert der Comics zu bestimmen. Der Band wird abgeschlossen durch ein umfangreiches Literaturverzeichnis.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
de Gruyter
Country
Germany
Date
12 October 2000
Pages
112
ISBN
9783484371088

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Comics sind Ausgang des 19. Jahrhunderts in den USA entstanden. Gepragt durch die Medien Zeitung, Comic-Book und -Album haben sie die traditionellen Erzahlmoeglichkeiten der Bildergeschichte neu belebt und erweitert. Sie wenden sich sowohl an Kinder und Jugendliche als auch an Erwachsene, koennen triviales Konsumangebot wie anspruchsvolle Lekture sein. Analog zur Textliteratur oder zum Film, umfassen sie die Vielfalt narrativer Genres. Produkt der Print- und inzwischen auch der elektronischen Medien (Internet) und multimedial vermarktet, sind Comics weltweit prasent und doch in ihrer kulturellen Akzeptanz umstritten.

Der vorliegende Band definiert Comics im Rahmen des Prinzips Bildgeschichte als eigenstandige Kunstform und versucht auf der Basis exemplarisch-anschaulicher Analyse Theorie und AEsthetik des Comics zu entwickeln. Er bietet einen Einblick in die interdisziplinare Comic-Forschung, seine Geschichte, seine Produktion und Distribution. Bezogen auf die differenzierten Erzahl- und Gestaltungsweisen werden seine spezifischen Rezeptionsanforderungen aufgezeigt. Die Comic-Kritik will dazu beitragen, den kulturellen Stellenwert der Comics zu bestimmen. Der Band wird abgeschlossen durch ein umfangreiches Literaturverzeichnis.

Read More
Format
Hardback
Publisher
de Gruyter
Country
Germany
Date
12 October 2000
Pages
112
ISBN
9783484371088