Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Syntax-Theorie
Hardback

Syntax-Theorie

$253.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Buch fuhrt in die beiden wichtigsten Versionen der Syntax-Theorie des letzten Jahrzehnts ein, in die Government and Binding Theory der generativen Grammatik Chromskyscher Pragung und in die moderne Phrasen-Struktur-Grammatik, namentlich in die Generalized Phrase Structure Grammar und die Head-driven Phrase Structure Grammar. Es ist so angelegt, dass nach einer Reihe von Kapiteln, die in syntaktische Grundprobleme einfuhren, uber die in der Linguistik weitgehende UEbereinstimmung herrscht, in den anschliessenden Kapiteln verschiedene Phanomenbereiche vorgefuhrt werden, die in den beiden genannten Hauptrichtungen der Syntax-Theorie je unterscheidlich analysiert werden. Im einzelnen werden folgende Komplexe behandelt: (1) Einleitung, (2) Konstituentenstrukturen, (3) syntaktische Regeln, (4) syntaktische Kategorien, (5) Koepfe und Komplemente, (6) Subjekte und Pradikate, (7) nichtkanonische Komplemente und Subjekte, (8) grammatische Funktionen, (9) Passivkonstruktionen, (10) Hebungskonstruktionen, (11) Kontrolle, (12) Wh-Abhangigkeiten, (13) Inselbeschrankungen und (14) ein abschliessender Vergleich der beiden Syntax-Theorien. Das Buch umfasst ferner ein Literaturverzeichnis, ein Glossar mit der Erklarung wichtiger Begriffe und ein Stichwortregister. Die deutsche Version des Buchs - die Originalausgabe erschien 1991 bei Edward Arnold unter dem Titel Syntactic Theory. A unified approach - ist wesentlich umfangreicher als die englische Version, da sie die verschiedenen syntax-theoretischen Probleme nicht nur anhand des Englischen, sondern auch anhand des Deutschen eroertert. Dadurch ergeben sich fur die Leser interessante Moeglichkeiten des Vergleichs zwischen den Struktureigenschaften beider Sprachen. Daruberhinaus wird deutlich, dass die unterschiedlichen St

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
de Gruyter
Country
Germany
Date
1 January 1997
Pages
429
ISBN
9783484220553

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Buch fuhrt in die beiden wichtigsten Versionen der Syntax-Theorie des letzten Jahrzehnts ein, in die Government and Binding Theory der generativen Grammatik Chromskyscher Pragung und in die moderne Phrasen-Struktur-Grammatik, namentlich in die Generalized Phrase Structure Grammar und die Head-driven Phrase Structure Grammar. Es ist so angelegt, dass nach einer Reihe von Kapiteln, die in syntaktische Grundprobleme einfuhren, uber die in der Linguistik weitgehende UEbereinstimmung herrscht, in den anschliessenden Kapiteln verschiedene Phanomenbereiche vorgefuhrt werden, die in den beiden genannten Hauptrichtungen der Syntax-Theorie je unterscheidlich analysiert werden. Im einzelnen werden folgende Komplexe behandelt: (1) Einleitung, (2) Konstituentenstrukturen, (3) syntaktische Regeln, (4) syntaktische Kategorien, (5) Koepfe und Komplemente, (6) Subjekte und Pradikate, (7) nichtkanonische Komplemente und Subjekte, (8) grammatische Funktionen, (9) Passivkonstruktionen, (10) Hebungskonstruktionen, (11) Kontrolle, (12) Wh-Abhangigkeiten, (13) Inselbeschrankungen und (14) ein abschliessender Vergleich der beiden Syntax-Theorien. Das Buch umfasst ferner ein Literaturverzeichnis, ein Glossar mit der Erklarung wichtiger Begriffe und ein Stichwortregister. Die deutsche Version des Buchs - die Originalausgabe erschien 1991 bei Edward Arnold unter dem Titel Syntactic Theory. A unified approach - ist wesentlich umfangreicher als die englische Version, da sie die verschiedenen syntax-theoretischen Probleme nicht nur anhand des Englischen, sondern auch anhand des Deutschen eroertert. Dadurch ergeben sich fur die Leser interessante Moeglichkeiten des Vergleichs zwischen den Struktureigenschaften beider Sprachen. Daruberhinaus wird deutlich, dass die unterschiedlichen St

Read More
Format
Hardback
Publisher
de Gruyter
Country
Germany
Date
1 January 1997
Pages
429
ISBN
9783484220553