Das Narrenschiff: Nach der Erstausgabe (Basel 1494) mit den Zusatzen der Ausgaben von 1495 und 1499 sowie den Holzschnitten der deutschen Originalausgaben, Sebastian Brant (9783484171053) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Narrenschiff: Nach der Erstausgabe (Basel 1494) mit den Zusatzen der Ausgaben von 1495 und 1499 sowie den Holzschnitten der deutschen Originalausgaben
Hardback

Das Narrenschiff: Nach der Erstausgabe (Basel 1494) mit den Zusatzen der Ausgaben von 1495 und 1499 sowie den Holzschnitten der deutschen Originalausgaben

$50.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Sebastian Brants (1457-1521) Hauptwerk Das Narrenschiff (1494ff.) war bis zu Goethes Werther das erfolgreichste Buch in deutscher Sprache. Die Moralsatire fuhrt in 112 Kapiteln ebensoviele Narrentypen und ihre menschlichen Torheiten vor, die Zeitgenossen zur Einsicht und Umkehr zu bewegen. Bemerkenswert ist die enge Verbindung von Text und Bild, die zu ihrer Zeit wesentlich zu Wirkung und Verbreitung des Buches beigetragen hat.

Die vierte Auflage der Studienausgabe bietetden Vorteil, dass sie den Forschungsschub im Zusammenhang mit dem 500. Geburtstag des Buchs im Jahre 1994 berucksichtigen kann und damit auch bibliographisch den neuesten Stand darstellt. Brant hat sein Narrenschiff aber nicht nur mit Narren befrachtet, sondern auch mit betrachtlichem Bildungsgut, das 500 Jahre nach Erscheinen des Werkes nicht geringe Verstandnisschwierigkeiten bereitet. Um dem heutigen Leser den Zugang zum Text zu erleichtern, bietet die Neuausgabe deshalb erstmals auch Auskunfte , die Brants zahlreiche Hinweise auf die Bibel, auf Gestalten der antiken Mythologie und Literatur, auf historische wie zeitgenoessische Ereignisse und Schauplatze, auf Lehren der Kirchenvater, auf kirchliches wie weltliches Recht u.a. zu erschliessen helfen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
1 January 2004
Pages
429
ISBN
9783484171053

Sebastian Brants (1457-1521) Hauptwerk Das Narrenschiff (1494ff.) war bis zu Goethes Werther das erfolgreichste Buch in deutscher Sprache. Die Moralsatire fuhrt in 112 Kapiteln ebensoviele Narrentypen und ihre menschlichen Torheiten vor, die Zeitgenossen zur Einsicht und Umkehr zu bewegen. Bemerkenswert ist die enge Verbindung von Text und Bild, die zu ihrer Zeit wesentlich zu Wirkung und Verbreitung des Buches beigetragen hat.

Die vierte Auflage der Studienausgabe bietetden Vorteil, dass sie den Forschungsschub im Zusammenhang mit dem 500. Geburtstag des Buchs im Jahre 1994 berucksichtigen kann und damit auch bibliographisch den neuesten Stand darstellt. Brant hat sein Narrenschiff aber nicht nur mit Narren befrachtet, sondern auch mit betrachtlichem Bildungsgut, das 500 Jahre nach Erscheinen des Werkes nicht geringe Verstandnisschwierigkeiten bereitet. Um dem heutigen Leser den Zugang zum Text zu erleichtern, bietet die Neuausgabe deshalb erstmals auch Auskunfte , die Brants zahlreiche Hinweise auf die Bibel, auf Gestalten der antiken Mythologie und Literatur, auf historische wie zeitgenoessische Ereignisse und Schauplatze, auf Lehren der Kirchenvater, auf kirchliches wie weltliches Recht u.a. zu erschliessen helfen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
1 January 2004
Pages
429
ISBN
9783484171053