Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Christian Brehme (1613-1667) gilt als ein markanter Vertreter der sog. Leipziger Studenten-Poeten, eines Freundeskreises, der sich in den Jahren nach 1630, also mitten im Dreissigjahrigen Krieg, um Paul Fleming sammelte und der fruhbarocken Dichtung in Deutschland mit ihrer schaferlich-burschikosen Gesellschaftslyrik wichtige Impulse gab. Mit Brehmes Gedichten eroeffnen die Deutschen Neudrucke eine Reihe von reprographischen Neu-Editionen aus diesem Kreis. Der Band enthalt mit der Gedichtsammlung von 1637 und den Weltlichen Gedichten von 1640 die wesentliche lyrische Hinterlassenschaft des Autors, sowie eine monographische Abhandlung des Herausgebers zu dessen Biographie und Gesamtwerk.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Christian Brehme (1613-1667) gilt als ein markanter Vertreter der sog. Leipziger Studenten-Poeten, eines Freundeskreises, der sich in den Jahren nach 1630, also mitten im Dreissigjahrigen Krieg, um Paul Fleming sammelte und der fruhbarocken Dichtung in Deutschland mit ihrer schaferlich-burschikosen Gesellschaftslyrik wichtige Impulse gab. Mit Brehmes Gedichten eroeffnen die Deutschen Neudrucke eine Reihe von reprographischen Neu-Editionen aus diesem Kreis. Der Band enthalt mit der Gedichtsammlung von 1637 und den Weltlichen Gedichten von 1640 die wesentliche lyrische Hinterlassenschaft des Autors, sowie eine monographische Abhandlung des Herausgebers zu dessen Biographie und Gesamtwerk.