Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Schein des Seins: Zur Symbolik des Schleiers in Goethes  Wilhelm Meisters Lehrjahre
Hardback

Der Schein des Seins: Zur Symbolik des Schleiers in Goethes Wilhelm Meisters Lehrjahre

$291.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Studie untersucht das facettenreiche Handlungsgefuge der Lehrjahre und das ihm inharente Motivgeflecht im Hinblick auf den psychischen Entwicklungsprozess des Protagonisten. Im Zentrum der Analyse steht die Schleiersymbolik, die mit der fur Wilhelm Meisters Identitatsbildung fundamentalen Vater-Sohn-Problematik verquickt ist. Sie speist sich aus einer Fulle von Kleidungsstucken, personellen Konstellationen, asthetischen Bildern und literarischen Szenen. Gezeigt wird im einzelnen, wie sie den ganzen Roman durchzieht, alle entscheidenden Stationen der krisenhaften Identitatsgenese kodiert und den Konfliktzusammenhang von narzisstischen Identitatsentwurfen und realitatsbezogenen Identitatskrisen strukturiert und reflektiert. Besondere Beachtung erfahrt dabei das Widerspiel von Ethos und Eros, das der Roman im Medium der Schleiersymbolik psychologisch entfaltet, um im Spannungsfeld von Schein und Vorschein dem lebensgeschichtlichen Wechselspiel von Innenwelt und Aussenwelt Ausdruck und Gestalt zu verleihen.

Die Arbeit wurde mit dem Jahrespreis 2003 der Wissenschaftlichen Gesellschaft Freiburg ausgezeichnet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
1 January 2005
Pages
235
ISBN
9783484151062

Die Studie untersucht das facettenreiche Handlungsgefuge der Lehrjahre und das ihm inharente Motivgeflecht im Hinblick auf den psychischen Entwicklungsprozess des Protagonisten. Im Zentrum der Analyse steht die Schleiersymbolik, die mit der fur Wilhelm Meisters Identitatsbildung fundamentalen Vater-Sohn-Problematik verquickt ist. Sie speist sich aus einer Fulle von Kleidungsstucken, personellen Konstellationen, asthetischen Bildern und literarischen Szenen. Gezeigt wird im einzelnen, wie sie den ganzen Roman durchzieht, alle entscheidenden Stationen der krisenhaften Identitatsgenese kodiert und den Konfliktzusammenhang von narzisstischen Identitatsentwurfen und realitatsbezogenen Identitatskrisen strukturiert und reflektiert. Besondere Beachtung erfahrt dabei das Widerspiel von Ethos und Eros, das der Roman im Medium der Schleiersymbolik psychologisch entfaltet, um im Spannungsfeld von Schein und Vorschein dem lebensgeschichtlichen Wechselspiel von Innenwelt und Aussenwelt Ausdruck und Gestalt zu verleihen.

Die Arbeit wurde mit dem Jahrespreis 2003 der Wissenschaftlichen Gesellschaft Freiburg ausgezeichnet.

Read More
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
1 January 2005
Pages
235
ISBN
9783484151062