Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Nach wie vor findet Moerike (1804-1875) nicht die Aufmerksamkeit, die ihm eigentlich zukame - wohl auch, weil er sich nicht leicht den grossen Tendenzen des 19. Jahrhunderts zuordnen lasst: Er ist kein Intellektueller wie Heine. Er mischt sich nicht in die grossen politischen Debatten ein. Er thematisiert nicht die wirtschaftlichen und sozialen Umwalzungen. Er begehrt nicht gegen die Dominanz der deutschen Klassik auf; er ist kein Denkmalsturzer. Das Nebensachliche bekommt bei ihm besondere Bedeutung; es wird in einen asthetischen Reflexionsprozess hineingezogen, der mit lebensweltlichen Konkretisierungen einhergeht, so dass sich AEsthetik und Geselligkeit gegenseitig hervorbringen und spiegeln.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Nach wie vor findet Moerike (1804-1875) nicht die Aufmerksamkeit, die ihm eigentlich zukame - wohl auch, weil er sich nicht leicht den grossen Tendenzen des 19. Jahrhunderts zuordnen lasst: Er ist kein Intellektueller wie Heine. Er mischt sich nicht in die grossen politischen Debatten ein. Er thematisiert nicht die wirtschaftlichen und sozialen Umwalzungen. Er begehrt nicht gegen die Dominanz der deutschen Klassik auf; er ist kein Denkmalsturzer. Das Nebensachliche bekommt bei ihm besondere Bedeutung; es wird in einen asthetischen Reflexionsprozess hineingezogen, der mit lebensweltlichen Konkretisierungen einhergeht, so dass sich AEsthetik und Geselligkeit gegenseitig hervorbringen und spiegeln.