Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Im ersten Teil der Festschrift versuchen Schriftsteller wie Lothar Schoene, Friedrich Wilhelm Korff und Zsusanna Ghase Annaherungen an Gert Ueding und liefern damit zugleich kritische Annaherungen an die Frage nach der Bedeutung der Rhetorik fur den Schriftsteller unserer Tage. Der zweite Teil des Bandes Von den schoenen Kunsten sammelt literatur- und kunstwissenschaftliche Arbeiten sowie Beispiele moderner Literaturkritik von Rolf Hochhuth, Manfred Beetz u.a. Abschluss und zugleich thematischer Schwerpunkt des Bandes sind Arbeiten zur Geschichte und Theorie der Rhetorik unter dem Titel Im Reich der Rede . Hier stehen aktuelle rhetorische Forschungsfragen wie die Bedeutung der Rhetorik fur Heidegger (Josef Kopperschmidt und Peter L. Oesterreich), die rhetorische Gesellschaftsethik (Wolfgang Neuber und Stefan Nienhaus) und die Perspektiven einer historisch fundierten Rhetorikforschung (Joachim Knape) im Mittelpunkt, wobei immer wieder die antiken Rhetoriktheorien von Aristoteles, Cicero und Quintilian zum Fluchtpunkt der UEberlegungen werden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Im ersten Teil der Festschrift versuchen Schriftsteller wie Lothar Schoene, Friedrich Wilhelm Korff und Zsusanna Ghase Annaherungen an Gert Ueding und liefern damit zugleich kritische Annaherungen an die Frage nach der Bedeutung der Rhetorik fur den Schriftsteller unserer Tage. Der zweite Teil des Bandes Von den schoenen Kunsten sammelt literatur- und kunstwissenschaftliche Arbeiten sowie Beispiele moderner Literaturkritik von Rolf Hochhuth, Manfred Beetz u.a. Abschluss und zugleich thematischer Schwerpunkt des Bandes sind Arbeiten zur Geschichte und Theorie der Rhetorik unter dem Titel Im Reich der Rede . Hier stehen aktuelle rhetorische Forschungsfragen wie die Bedeutung der Rhetorik fur Heidegger (Josef Kopperschmidt und Peter L. Oesterreich), die rhetorische Gesellschaftsethik (Wolfgang Neuber und Stefan Nienhaus) und die Perspektiven einer historisch fundierten Rhetorikforschung (Joachim Knape) im Mittelpunkt, wobei immer wieder die antiken Rhetoriktheorien von Aristoteles, Cicero und Quintilian zum Fluchtpunkt der UEberlegungen werden.