Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Musik des estnischen Komponisten Arvo Part ist heute bei weiten Hoererkreisen ausserordentlich popular. 1980 emigrierte Part aus der Sowjetunion in den Westen und loeste mit jenen Werken seines uvres, die seit den 1970er Jahren religioes motiviert und an Einfachheit und Wohlklang orientiert sind, einen Kult aus, in dem er als Dissident oder Moench verklart wurde. Bis heute stehen diese Mythen einer sachlichen musikwissenschaftlichen Debatte uber Werk und Autor im Wege und machen die kritische Aufarbeitung der Part-Rezeption notwendig. Die Studie dokumentiert deshalb die musikpolitische Bewertung des Komponisten in der Sowjetunion bis zu seiner Emigration sowie die daran anschliessende mediale Inszenierung seiner Musik im Westen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Musik des estnischen Komponisten Arvo Part ist heute bei weiten Hoererkreisen ausserordentlich popular. 1980 emigrierte Part aus der Sowjetunion in den Westen und loeste mit jenen Werken seines uvres, die seit den 1970er Jahren religioes motiviert und an Einfachheit und Wohlklang orientiert sind, einen Kult aus, in dem er als Dissident oder Moench verklart wurde. Bis heute stehen diese Mythen einer sachlichen musikwissenschaftlichen Debatte uber Werk und Autor im Wege und machen die kritische Aufarbeitung der Part-Rezeption notwendig. Die Studie dokumentiert deshalb die musikpolitische Bewertung des Komponisten in der Sowjetunion bis zu seiner Emigration sowie die daran anschliessende mediale Inszenierung seiner Musik im Westen.