Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Nietzsches Lebensbegriff: Versuch einer Rekonstruktion
Paperback

Nietzsches Lebensbegriff: Versuch einer Rekonstruktion

$143.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Wo ich Lebendiges fand, da fand ich Willen zur Macht - jener beruhmt-beruchtigte Satz aus Also sprach Zarathustra ist programmatisch fur Nietzsches Lebensbegriff. Doch die Bestimmung des Lebens als einer agressiv-einverleibenden Bewegung muss um eine zweite Perspektive erweitert werden: Das Organische ist auch Wille zum Schein , der Ursprung aller geistig-schoepferischen Krafte. Im Leib stehen Macht und Schein in einem spannungsgeladenen, jedoch produktiven Verhaltnis. Durch die abendlandische Moral in Boese und Gut gespalten, sieht Nietzsche in der Trennung dieser organischen Einheit die Ursache fur die Krise der Moderne. Die Vermittlung von Macht und Schein - fur die die griechische Tragoedie Modellcharakter hat - soll die anfangliche Einheit des Lebens wiederherstellen. Vorliegende Untersuchung behandelt die verschiedenen Aspekte von Nietzsches Lebenstheorie unter Berucksichtigung zentraler Begriffe seiner Philosophie.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
6 July 2000
Pages
205
ISBN
9783476452504

Wo ich Lebendiges fand, da fand ich Willen zur Macht - jener beruhmt-beruchtigte Satz aus Also sprach Zarathustra ist programmatisch fur Nietzsches Lebensbegriff. Doch die Bestimmung des Lebens als einer agressiv-einverleibenden Bewegung muss um eine zweite Perspektive erweitert werden: Das Organische ist auch Wille zum Schein , der Ursprung aller geistig-schoepferischen Krafte. Im Leib stehen Macht und Schein in einem spannungsgeladenen, jedoch produktiven Verhaltnis. Durch die abendlandische Moral in Boese und Gut gespalten, sieht Nietzsche in der Trennung dieser organischen Einheit die Ursache fur die Krise der Moderne. Die Vermittlung von Macht und Schein - fur die die griechische Tragoedie Modellcharakter hat - soll die anfangliche Einheit des Lebens wiederherstellen. Vorliegende Untersuchung behandelt die verschiedenen Aspekte von Nietzsches Lebenstheorie unter Berucksichtigung zentraler Begriffe seiner Philosophie.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
6 July 2000
Pages
205
ISBN
9783476452504