Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Literaturpreise: Geschichte und Kontexte
Paperback

Literaturpreise: Geschichte und Kontexte

$161.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

In der Logik der Konkurrenz um kulturelle Legitimierung zur Etablierung spezifischer intellektueller Auslese- und Bestatigungsinstanzen (Bourdieu) spielen Literaturpreise eine herausragende Rolle. Das Ritual ‘Literaturpreis’ fuhrt mit den preisstiftenden Institutionen, Verlagen, Autoren, Medien, Literaturkritikern sowie Leser*innen alle wesentlichen Instanzen des literarischen Feldes zusammen. Es signalisiert und beeinflusst auf diese Weise auch aktuelle literarische Tendenzen. So werden Prozesse und Strategien sichtbar, die eine Nobilitierung bzw. Kanonisierung asthetischer wie (literatur)politischer Wertmuster abzielen. Der Band diskutiert diese Zusammenhange durch Fallbeispiele zu Autor*innen, Preisen, Jurys oder Vergabeinstanzen ebenso wie durch strukturelle oder typologische Perspektiven auf Funktionen, Begriffe, Konzepte oder ideologische Dimensionen der Literaturpreisvergabe.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
J.B. Hetzler'sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel GmbH
Country
Germany
Date
26 December 2020
ISBN
9783476057310

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

In der Logik der Konkurrenz um kulturelle Legitimierung zur Etablierung spezifischer intellektueller Auslese- und Bestatigungsinstanzen (Bourdieu) spielen Literaturpreise eine herausragende Rolle. Das Ritual ‘Literaturpreis’ fuhrt mit den preisstiftenden Institutionen, Verlagen, Autoren, Medien, Literaturkritikern sowie Leser*innen alle wesentlichen Instanzen des literarischen Feldes zusammen. Es signalisiert und beeinflusst auf diese Weise auch aktuelle literarische Tendenzen. So werden Prozesse und Strategien sichtbar, die eine Nobilitierung bzw. Kanonisierung asthetischer wie (literatur)politischer Wertmuster abzielen. Der Band diskutiert diese Zusammenhange durch Fallbeispiele zu Autor*innen, Preisen, Jurys oder Vergabeinstanzen ebenso wie durch strukturelle oder typologische Perspektiven auf Funktionen, Begriffe, Konzepte oder ideologische Dimensionen der Literaturpreisvergabe.

Read More
Format
Paperback
Publisher
J.B. Hetzler'sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel GmbH
Country
Germany
Date
26 December 2020
ISBN
9783476057310