Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Friederike Mayroecker zahlt zu den herausragenden lyrischen Stimmen der Gegenwart. Der vorliegende Band bietet Annaherungen an ihr lyrisches Werk. Entstanden im Laufe von mehr als 70 Schaffensjahren, spiegelt es die Entwicklung einer Einzelgangerin von ihren Anfangen in den letzten Kriegsjahren durch die Zeit der formalen Experimente in den 1960er und 1970er Jahren bis hin zu ihrem sogenannten Spatwerk. Mayroeckers Poetik zeichnet sich durch ein komplexes System an intertextuellen und -medialen Bezugen, an Fremd- und Selbstzitaten, an motivischen Fortfuhrungen und Variationen aus. Zugleich entziehen sich ihre Gedichte der interpretativen Entschlusselung und Fixierung. - Durch innovative Perspektivierungen und neue Erkenntnisse kommen die hier versammelten Analysen der sprachlichen Kraft, formalen Kuhnheit und emotionalen Tiefe von Mayroeckers Gedichten auf die Spur. Die Beitrage widmen sich insbesondere Mayroeckers jungsten Banden, ihrem Dialog mit Hoelderlin sowie auch grundsatzlichen lyrikologischen Fragestellungen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Friederike Mayroecker zahlt zu den herausragenden lyrischen Stimmen der Gegenwart. Der vorliegende Band bietet Annaherungen an ihr lyrisches Werk. Entstanden im Laufe von mehr als 70 Schaffensjahren, spiegelt es die Entwicklung einer Einzelgangerin von ihren Anfangen in den letzten Kriegsjahren durch die Zeit der formalen Experimente in den 1960er und 1970er Jahren bis hin zu ihrem sogenannten Spatwerk. Mayroeckers Poetik zeichnet sich durch ein komplexes System an intertextuellen und -medialen Bezugen, an Fremd- und Selbstzitaten, an motivischen Fortfuhrungen und Variationen aus. Zugleich entziehen sich ihre Gedichte der interpretativen Entschlusselung und Fixierung. - Durch innovative Perspektivierungen und neue Erkenntnisse kommen die hier versammelten Analysen der sprachlichen Kraft, formalen Kuhnheit und emotionalen Tiefe von Mayroeckers Gedichten auf die Spur. Die Beitrage widmen sich insbesondere Mayroeckers jungsten Banden, ihrem Dialog mit Hoelderlin sowie auch grundsatzlichen lyrikologischen Fragestellungen.