Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Buddenbrooks. Verfall einer Familie (1901) legte den Grundstein fur Thomas Manns aussergewoehnliche Karriere als Schriftsteller und Reprasentant der deutschen Literatur und Kultur weltweit. Der Roman zahlt nicht nur zu den nobelpreisgekroenten und meistgelesenen, sondern auch zu den meistinterpretierten Texten der deutschsprachigen Literatur. Das Handbuch bundelt die umfassende Forschung uber den Roman und prasentiert neben der Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte auch die zentralen Themen und Strukturen. Eingegangen wird nicht nur auf Familie, OEkonomie und Religion, sondern auch auf scheinbare Randthemen wie Essen und Trinken oder Elemente des Phantastischen. Zusatzlich eroeffnet das Handbuch interpretatorische und literaturtheoretische Zugange zum Text, von der Sozialgeschichte uber Erinnerungs- und Gedachtnistheorien oder Weiblichkeits- und Mannlichkeitskonstruktionen bis zur Wissenspoetologie.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Buddenbrooks. Verfall einer Familie (1901) legte den Grundstein fur Thomas Manns aussergewoehnliche Karriere als Schriftsteller und Reprasentant der deutschen Literatur und Kultur weltweit. Der Roman zahlt nicht nur zu den nobelpreisgekroenten und meistgelesenen, sondern auch zu den meistinterpretierten Texten der deutschsprachigen Literatur. Das Handbuch bundelt die umfassende Forschung uber den Roman und prasentiert neben der Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte auch die zentralen Themen und Strukturen. Eingegangen wird nicht nur auf Familie, OEkonomie und Religion, sondern auch auf scheinbare Randthemen wie Essen und Trinken oder Elemente des Phantastischen. Zusatzlich eroeffnet das Handbuch interpretatorische und literaturtheoretische Zugange zum Text, von der Sozialgeschichte uber Erinnerungs- und Gedachtnistheorien oder Weiblichkeits- und Mannlichkeitskonstruktionen bis zur Wissenspoetologie.