Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Hoelderlin und die Folgen
Hardback

Hoelderlin und die Folgen

$44.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Ein Zeichen sind wir, deutungslos. Schmerzlos sind wir und haben fast / Die Sprache in der Fremde verloren. So beginnt Friedrich Hoelderlins Hymne, die dem Gedachtnis gilt, der Goettin der Erinnerung, Mnemosyne. Dieses Buch will den Dichter der Dichter erinnern und das, was seine Dichtungen, die ihresgleichen in der deutschen Sprache nicht kennen, an Fragwurdigem angeregt, ja, ausgeloest haben. Die hier unternommenen Zugange gelten einem zu seiner Zeit Ausgegrenzten, einem Sprachkunstler, den seine Zeitgenossen zum Fremden erklarten, bis er sich selbst fremd wurde. Diese mehrfache Fremdheitserfahrung Hoelderlins wurde spater durch ideologisch motivierte Heimholungsversuche und Vereinnahmungen konterkariert. Rudiger Goerner stellt diesen komplexen Zusammenhang als einen in der jungeren Literaturgeschichte besonderen Fall dar.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
8 September 2016
Pages
150
ISBN
9783476026514

Ein Zeichen sind wir, deutungslos. Schmerzlos sind wir und haben fast / Die Sprache in der Fremde verloren. So beginnt Friedrich Hoelderlins Hymne, die dem Gedachtnis gilt, der Goettin der Erinnerung, Mnemosyne. Dieses Buch will den Dichter der Dichter erinnern und das, was seine Dichtungen, die ihresgleichen in der deutschen Sprache nicht kennen, an Fragwurdigem angeregt, ja, ausgeloest haben. Die hier unternommenen Zugange gelten einem zu seiner Zeit Ausgegrenzten, einem Sprachkunstler, den seine Zeitgenossen zum Fremden erklarten, bis er sich selbst fremd wurde. Diese mehrfache Fremdheitserfahrung Hoelderlins wurde spater durch ideologisch motivierte Heimholungsversuche und Vereinnahmungen konterkariert. Rudiger Goerner stellt diesen komplexen Zusammenhang als einen in der jungeren Literaturgeschichte besonderen Fall dar.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
8 September 2016
Pages
150
ISBN
9783476026514