Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Wahn des Gesamtkunstwerks: Richard Wagners politisch-asthetische Utopie
Hardback

Der Wahn des Gesamtkunstwerks: Richard Wagners politisch-asthetische Utopie

$141.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Im Kunstwerk werden wir Eins sein, verheisst Richard Wagner. Leitmotivartig zieht sich dieser Satz durch Wagners Werk und seine Vision einer asthetischen Weltordnung. Kunst und Politik werden dabei untrennbar miteinander verwoben. Ein demokratisiertes Publikum soll ein Gesamtkunstwerk erleben, in dem die Einzelkunste zum Musikdrama verschmelzen. Wagner knupft mit seinem Modell an die antike Polis an, die er idealtypisch in der Moderne wiederbeleben will. In die Neuauflage des revolutionaren Wagner-Buchs lasst der Autor weitere uberraschende und umfangreiche Analysen u.a. zu Wagners Antisemitismus einfliessen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
15 July 2004
Pages
396
ISBN
9783476018687

Im Kunstwerk werden wir Eins sein, verheisst Richard Wagner. Leitmotivartig zieht sich dieser Satz durch Wagners Werk und seine Vision einer asthetischen Weltordnung. Kunst und Politik werden dabei untrennbar miteinander verwoben. Ein demokratisiertes Publikum soll ein Gesamtkunstwerk erleben, in dem die Einzelkunste zum Musikdrama verschmelzen. Wagner knupft mit seinem Modell an die antike Polis an, die er idealtypisch in der Moderne wiederbeleben will. In die Neuauflage des revolutionaren Wagner-Buchs lasst der Autor weitere uberraschende und umfangreiche Analysen u.a. zu Wagners Antisemitismus einfliessen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
15 July 2004
Pages
396
ISBN
9783476018687