Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Oper ist ein Irrenhaus: Sozialgeschichte der Oper im 19. Jahrhundert
Hardback

Die Oper ist ein Irrenhaus: Sozialgeschichte der Oper im 19. Jahrhundert

$207.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die voellig neue Dimension des Theaters. Dieser Band stellt anhand von zeitgenoessischem Archivmaterial, Briefen und Berichten erstmals den Opernbetrieb des 19. Jahrhunderts in Italien, Frankreich und Deutschland in seiner ganzen Breite dar. Auf farbige, spannende Weise entsteht ein Bild jener gesellschaftlichen und kulturellen Bedingungen, unter denen Komponisten, Librettisten und Sanger gearbeitet haben. Der Alltag hinter den Meisterwerken eines Rossini, Weber, Verdi oder Wagner erweist sich als ebenso spannend wie die Stucke selbst.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
10 April 1997
Pages
360
ISBN
9783476013286

Die voellig neue Dimension des Theaters. Dieser Band stellt anhand von zeitgenoessischem Archivmaterial, Briefen und Berichten erstmals den Opernbetrieb des 19. Jahrhunderts in Italien, Frankreich und Deutschland in seiner ganzen Breite dar. Auf farbige, spannende Weise entsteht ein Bild jener gesellschaftlichen und kulturellen Bedingungen, unter denen Komponisten, Librettisten und Sanger gearbeitet haben. Der Alltag hinter den Meisterwerken eines Rossini, Weber, Verdi oder Wagner erweist sich als ebenso spannend wie die Stucke selbst.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
10 April 1997
Pages
360
ISBN
9783476013286