Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

In Regnum Successit: 'karolinger' Und 'ottonen' Oder Das 'ostfrankische Reich'?
Paperback

In Regnum Successit: ‘karolinger’ Und ‘ottonen’ Oder Das ‘ostfrankische Reich’?

$406.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die dynastisch begrundete Periodisierung des Mittelalters in Karolinger und Ottonen (und Salier und Staufer) als grundlegendes Ordnungsprinzip ist in der (deutschen) Mediavistik usuell. Doch nur selten wurde nach den Grundlagen, aber auch nach den Folgen dieser Binnendifferenzierung gefragt. Vor diesem Hintergrund untersucht der Band auf den beiden abgrenzbaren Feldern Herrschaftsfolge und Herrschaftsraum die Konsequenzen dieser Einteilung und bezieht sich dabei gleichgewichtig auf das empirische Material der zeitgenossischen Quellen wie auf die mediavistische Forschung seit dem 19. Jahrhundert. Die Verbindung zwischen dem Wechsel der Person des Konigs und dem Prozess der Raumbildung bundelt dabei zwei in Wechselwirkung stehende unmittelbare Bereiche der politischen Ordnung erstmals zu einem gemeinsamen Untersuchungsgegenstand.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Verlag Vittorio Klostermann
Country
Germany
Date
1 April 2017
Pages
700
ISBN
9783465043096

Die dynastisch begrundete Periodisierung des Mittelalters in Karolinger und Ottonen (und Salier und Staufer) als grundlegendes Ordnungsprinzip ist in der (deutschen) Mediavistik usuell. Doch nur selten wurde nach den Grundlagen, aber auch nach den Folgen dieser Binnendifferenzierung gefragt. Vor diesem Hintergrund untersucht der Band auf den beiden abgrenzbaren Feldern Herrschaftsfolge und Herrschaftsraum die Konsequenzen dieser Einteilung und bezieht sich dabei gleichgewichtig auf das empirische Material der zeitgenossischen Quellen wie auf die mediavistische Forschung seit dem 19. Jahrhundert. Die Verbindung zwischen dem Wechsel der Person des Konigs und dem Prozess der Raumbildung bundelt dabei zwei in Wechselwirkung stehende unmittelbare Bereiche der politischen Ordnung erstmals zu einem gemeinsamen Untersuchungsgegenstand.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Verlag Vittorio Klostermann
Country
Germany
Date
1 April 2017
Pages
700
ISBN
9783465043096