Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Martin Heidegger, Holderlins Hymnen Germanien Und Der Rhein

$215.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Vorlesung weist die Notwendigkeit einer denkerischen Aneignung von Holderlins Dichtung auf und vollzieht diese Auseinandersetzung an den Gedichten Germanienund Der Rhein. Der erste Teil nimmt eine grundsatzliche Besinnung auf Dichtung und Sprache vor und macht deren ursprungliche Zugehorigkeit zur Geschichte des Menschen sichtbar. Die Grundstimmung von Germanien wird herausgearbeitet, ihr Grundgeschehnis alsZeitigung der ursprunglichen, geschichtlichen Zeit erkannt. Der zweite Teil erortert das dichterische Denken der Halbgotter in Der Rhein als Eroffnung des Bereichs, in dem die Frage nach dem Wesen der Gotter und Menschen gestellt werden kann. Aus Holderlins schopferischem Entwurf des Seyns der Halbgotter wird die Berufung des Dichters erhellt. Das Wesen der Dichtung erschliesst sich im Horizont des Ursprungsgedankens. Damit gewinnt die Untersuchung den metaphysischen Ort der Holderlinschen Dichtung.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Verlag Vittorio Klostermann
Country
Germany
Date
31 December 1999
Pages
296
ISBN
9783465030300

Die Vorlesung weist die Notwendigkeit einer denkerischen Aneignung von Holderlins Dichtung auf und vollzieht diese Auseinandersetzung an den Gedichten Germanienund Der Rhein. Der erste Teil nimmt eine grundsatzliche Besinnung auf Dichtung und Sprache vor und macht deren ursprungliche Zugehorigkeit zur Geschichte des Menschen sichtbar. Die Grundstimmung von Germanien wird herausgearbeitet, ihr Grundgeschehnis alsZeitigung der ursprunglichen, geschichtlichen Zeit erkannt. Der zweite Teil erortert das dichterische Denken der Halbgotter in Der Rhein als Eroffnung des Bereichs, in dem die Frage nach dem Wesen der Gotter und Menschen gestellt werden kann. Aus Holderlins schopferischem Entwurf des Seyns der Halbgotter wird die Berufung des Dichters erhellt. Das Wesen der Dichtung erschliesst sich im Horizont des Ursprungsgedankens. Damit gewinnt die Untersuchung den metaphysischen Ort der Holderlinschen Dichtung.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Verlag Vittorio Klostermann
Country
Germany
Date
31 December 1999
Pages
296
ISBN
9783465030300