Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Martin Heidegger: Photos 23. Sept. 1966 Und 16./17. Juni 1968

$94.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Am 23. September 1966 empfingen Martin und Elfride Heidegger Rudolf Augstein, Heinrich Wiegand Petzet, Georg Wolff und Digne Meller Marcovicz in ihrem Haus in Freiburg und in ihrer Hutte in Todtnauberg zu einem ‘Spiegel’-Gesprach. Das Gesprach wurde in der Woche nach seinem Tode veroffentlicht. Am 16. und 17. Juni 1968 durfte Digne Meller Marcovicz Martin Heidegger und seine Frau noch einmal fotografieren. Auf 134 Schwarzweissfotos sieht man Heidegger im Gesprach, am Schreibtisch, beim Spaziergang mit seiner Frau, beim Wasserholen am Brunnen, beim Schuheanziehen. Die hagiographische Genauigkeit, mit der die Fotografin den Philosophen im Spiegelreflex verfolgte, verstarkt das Denkmalhafte der Person. So mag der Band fur die einen Bestatigung ihrer Urteile und Vorurteile sein, fur die andern Anlass zum besinnlichen Blattern. Ein lebensgeschichtliches Dokument ist er allemal und deshalb wichtig genug.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Verlag Vittorio Klostermann
Country
Germany
Date
31 December 1985
Pages
128
ISBN
9783465016717

Am 23. September 1966 empfingen Martin und Elfride Heidegger Rudolf Augstein, Heinrich Wiegand Petzet, Georg Wolff und Digne Meller Marcovicz in ihrem Haus in Freiburg und in ihrer Hutte in Todtnauberg zu einem ‘Spiegel’-Gesprach. Das Gesprach wurde in der Woche nach seinem Tode veroffentlicht. Am 16. und 17. Juni 1968 durfte Digne Meller Marcovicz Martin Heidegger und seine Frau noch einmal fotografieren. Auf 134 Schwarzweissfotos sieht man Heidegger im Gesprach, am Schreibtisch, beim Spaziergang mit seiner Frau, beim Wasserholen am Brunnen, beim Schuheanziehen. Die hagiographische Genauigkeit, mit der die Fotografin den Philosophen im Spiegelreflex verfolgte, verstarkt das Denkmalhafte der Person. So mag der Band fur die einen Bestatigung ihrer Urteile und Vorurteile sein, fur die andern Anlass zum besinnlichen Blattern. Ein lebensgeschichtliches Dokument ist er allemal und deshalb wichtig genug.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Verlag Vittorio Klostermann
Country
Germany
Date
31 December 1985
Pages
128
ISBN
9783465016717