Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Irkab-damu (der vorletzte Konig von Ebla) ernannte Ibrium wenige Monate vor seinem Tod zum Minister. Da Isar-damu (der Erbe von Irkab-damu) noch ein Kind war, stand Ibrium nun an der Spitze des Staates. Wahrend der achtzehn Jahre, in denen er im Amt war, reformierte er die Verwaltung und fuhrte die Armee in einer Reihe von siegreichen Kriegen, so dass Ebla zu einem Regionalstaat wurde, der Mari am Mitteleuphrat und Kish in Babylonien gleichstand. Hinter Ibrium stand wiederum Dusigu, Irkab-damus Zweitfrau und Mutter des jungen Konigs. Sie spielte die Rolle der starken Dame und ubernahm de facto den Status der Konigin, indem sie ihr bei den Geschenkeverteilungen an die Palastfrauen zuvorkam. Imad Samir stellt in seinem Band zwanzig monatliche Keilschrifttafeln aus der Amtszeit Ibriums vor, die die Zuteilung von Kleidung durch die Zentralverwaltung der Stadt Ebla (Syrien, ca. 2380-2330 v. Chr.) an Mitglieder der Oberschicht, Mitarbeiter des Palastes und Vertreter der verbundeten Stadte dokumentieren. Sie entstammen dem zentralen Archiv von Ebla und erlauben es nachzuverfolgen, wie ein archaischer Staat seine Verwaltung organisiert hat. Wahrend fur die eblaitische Gesellschaft ein wirtschaftliches Verteilungssystem eingerichtet wurde, beruhten die internationalen Beziehungen auf einem regelmassigen Austausch von Geschenken. Der Band wird erganzt durch eine Studie uber die Bekleidungsproduktion und eine Neubewertung der Mitglieder der koniglichen Familie.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Irkab-damu (der vorletzte Konig von Ebla) ernannte Ibrium wenige Monate vor seinem Tod zum Minister. Da Isar-damu (der Erbe von Irkab-damu) noch ein Kind war, stand Ibrium nun an der Spitze des Staates. Wahrend der achtzehn Jahre, in denen er im Amt war, reformierte er die Verwaltung und fuhrte die Armee in einer Reihe von siegreichen Kriegen, so dass Ebla zu einem Regionalstaat wurde, der Mari am Mitteleuphrat und Kish in Babylonien gleichstand. Hinter Ibrium stand wiederum Dusigu, Irkab-damus Zweitfrau und Mutter des jungen Konigs. Sie spielte die Rolle der starken Dame und ubernahm de facto den Status der Konigin, indem sie ihr bei den Geschenkeverteilungen an die Palastfrauen zuvorkam. Imad Samir stellt in seinem Band zwanzig monatliche Keilschrifttafeln aus der Amtszeit Ibriums vor, die die Zuteilung von Kleidung durch die Zentralverwaltung der Stadt Ebla (Syrien, ca. 2380-2330 v. Chr.) an Mitglieder der Oberschicht, Mitarbeiter des Palastes und Vertreter der verbundeten Stadte dokumentieren. Sie entstammen dem zentralen Archiv von Ebla und erlauben es nachzuverfolgen, wie ein archaischer Staat seine Verwaltung organisiert hat. Wahrend fur die eblaitische Gesellschaft ein wirtschaftliches Verteilungssystem eingerichtet wurde, beruhten die internationalen Beziehungen auf einem regelmassigen Austausch von Geschenken. Der Band wird erganzt durch eine Studie uber die Bekleidungsproduktion und eine Neubewertung der Mitglieder der koniglichen Familie.