Kleine Beitrage Zum Hurritischen, Gernot Wilhelm (9783447111102) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kleine Beitrage Zum Hurritischen
Hardback

Kleine Beitrage Zum Hurritischen

$509.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

English Summary: Hurrian is an Ancient Near Eastern ergative language which appears in cuneiform texts of various genres (letters, myths, omens, incantations) from the late 3rd until the end of the 2nd millennium BC. With the exception of Urartian Hurrian is not related to any other known language. For a long time, its linguistic discovery was largely based on an almost 500 line diplomatic Mittani letter, which had been discovered in Amarna in central Egypt in 1886. However, in 1983, the discovery of Hurrian literary compositions and their Hittite translations in the upper city of Hattusa, provided an opportunity for gaining entirely new insights. The 58 essays and short writings by Gernot Wilhelm brought together in this volume date from 1976 to 2012. In addition to the original reprints, most articles have English summaries and citations that reference recent research. German Description: Hurritisch ist eine altorientalische Ergativsprache, die vom spaten III. bis zum ausgehenden II. Jahrtausend v.Chr. in keilschriftlichen Texten verschiedener Gattungen (Briefe, Mythen, Omina, Beschworungen) bezeugt ist. Hurritisch ist, ausser mit dem Urartaischen, mit keiner anderen bekannten Sprache verwandt. Die sprachwissenschaftliche Erschliessung ging lange Zeit weitgehend von einem fast 500 Zeilen umfassenden diplomatischen Mittani-Brief aus, der 1886 im mittelagyptischen Amarna entdeckt wurde. 1983 jedoch eroffneten sich mit dem Fund hurritischer literarischer Kompositionen und ihrer hethitischen Ubersetzung in der Oberstadt von ?attusa ganzlich neue Erkenntnismoglichkeiten. Die 58 in diesem Band versammelten Aufsatze und Miszellen von Gernot Wilhelm sind in den Jahren von 1976 bis 2012 entstanden, einem Zeitraum, in dem die Erforschung des Hurritischen durch neu ergrabene Quellen, durch die philologische Erschliessung und Ordnung bereits vorliegender, aber weitgehend unverstandlicher Texte sowie durch den Vergleich des Hurritischen mit dem verwandten Urartaischen erhebliche Fortschritte machte. Zusatzlich zu den originalgetreuen Wiederabdrucken sind den meisten Artikeln englische Zusammenfassungen sowie Endnoten beigegeben, die auf neuere Forschungsergebnisse verweisen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Harrassowitz
Country
Germany
Date
12 December 2018
Pages
610
ISBN
9783447111102

English Summary: Hurrian is an Ancient Near Eastern ergative language which appears in cuneiform texts of various genres (letters, myths, omens, incantations) from the late 3rd until the end of the 2nd millennium BC. With the exception of Urartian Hurrian is not related to any other known language. For a long time, its linguistic discovery was largely based on an almost 500 line diplomatic Mittani letter, which had been discovered in Amarna in central Egypt in 1886. However, in 1983, the discovery of Hurrian literary compositions and their Hittite translations in the upper city of Hattusa, provided an opportunity for gaining entirely new insights. The 58 essays and short writings by Gernot Wilhelm brought together in this volume date from 1976 to 2012. In addition to the original reprints, most articles have English summaries and citations that reference recent research. German Description: Hurritisch ist eine altorientalische Ergativsprache, die vom spaten III. bis zum ausgehenden II. Jahrtausend v.Chr. in keilschriftlichen Texten verschiedener Gattungen (Briefe, Mythen, Omina, Beschworungen) bezeugt ist. Hurritisch ist, ausser mit dem Urartaischen, mit keiner anderen bekannten Sprache verwandt. Die sprachwissenschaftliche Erschliessung ging lange Zeit weitgehend von einem fast 500 Zeilen umfassenden diplomatischen Mittani-Brief aus, der 1886 im mittelagyptischen Amarna entdeckt wurde. 1983 jedoch eroffneten sich mit dem Fund hurritischer literarischer Kompositionen und ihrer hethitischen Ubersetzung in der Oberstadt von ?attusa ganzlich neue Erkenntnismoglichkeiten. Die 58 in diesem Band versammelten Aufsatze und Miszellen von Gernot Wilhelm sind in den Jahren von 1976 bis 2012 entstanden, einem Zeitraum, in dem die Erforschung des Hurritischen durch neu ergrabene Quellen, durch die philologische Erschliessung und Ordnung bereits vorliegender, aber weitgehend unverstandlicher Texte sowie durch den Vergleich des Hurritischen mit dem verwandten Urartaischen erhebliche Fortschritte machte. Zusatzlich zu den originalgetreuen Wiederabdrucken sind den meisten Artikeln englische Zusammenfassungen sowie Endnoten beigegeben, die auf neuere Forschungsergebnisse verweisen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Harrassowitz
Country
Germany
Date
12 December 2018
Pages
610
ISBN
9783447111102