Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Nordische Bewegung in Der Weimarer Republik
Paperback

Die Nordische Bewegung in Der Weimarer Republik

$259.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In der Weimarer Republik entstand in Deutschland eine Bewegung, die sich, gestutzt auf die Rassenlehren des 19. Jahrhunderts, die Dominanz der als kulturell besonders wertvoll behaupteten nordischen Rasse innerhalb der deutschen Bevolkerung zum Ziel setzte. Mit den ungewohnlich erfolgreichen Schriften von Hans F.K. Gunther und Ludwig Ferdinand Clauss verfugte diese Bewegung uber einen eigenen Kanon und schuf sich ab 1926 mit dem Nordischen Ring ein eigenes Netzwerk, das weit in die volkische Bewegung, die Bundische Jugend und den aufkommenden Nationalsozialismus hineinreichte. Richard Walther Darre und Heinrich Himmler machten ihre Ideen zur Leitideologie der SS, und hier vor allem des Rasse- und Siedlungshauptamtes als einer Schlusselinstitution des SS-Imperiums innerhalb des Dritten Reiches. Die von Gunther und anderen gelieferten Kriterien zur Rasseneinteilung bildeten nicht nur die Grundlage fur die Rekrutierung und weltanschauliche Schulung der SS, sondern erlangten ab 1938 zentrale Bedeutung im Rahmen der nationalsozialistischen Eroberungs- und Besatzungspolitik in Europa. Stefan Breuer schildert in seinem Band Vorgeschichte, Formierung und Ausbreitung der Nordischen Bewegung und stellt die Spannungen und Konflikte dar, die durch sie heraufbeschworen wurden. Auf diese Weise entsteht ein umfassender Einblick in die Ursprunge der nationalsozialistischen Rassenideologie.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Harrassowitz
Country
Germany
Date
20 June 2018
Pages
272
ISBN
9783447110198

In der Weimarer Republik entstand in Deutschland eine Bewegung, die sich, gestutzt auf die Rassenlehren des 19. Jahrhunderts, die Dominanz der als kulturell besonders wertvoll behaupteten nordischen Rasse innerhalb der deutschen Bevolkerung zum Ziel setzte. Mit den ungewohnlich erfolgreichen Schriften von Hans F.K. Gunther und Ludwig Ferdinand Clauss verfugte diese Bewegung uber einen eigenen Kanon und schuf sich ab 1926 mit dem Nordischen Ring ein eigenes Netzwerk, das weit in die volkische Bewegung, die Bundische Jugend und den aufkommenden Nationalsozialismus hineinreichte. Richard Walther Darre und Heinrich Himmler machten ihre Ideen zur Leitideologie der SS, und hier vor allem des Rasse- und Siedlungshauptamtes als einer Schlusselinstitution des SS-Imperiums innerhalb des Dritten Reiches. Die von Gunther und anderen gelieferten Kriterien zur Rasseneinteilung bildeten nicht nur die Grundlage fur die Rekrutierung und weltanschauliche Schulung der SS, sondern erlangten ab 1938 zentrale Bedeutung im Rahmen der nationalsozialistischen Eroberungs- und Besatzungspolitik in Europa. Stefan Breuer schildert in seinem Band Vorgeschichte, Formierung und Ausbreitung der Nordischen Bewegung und stellt die Spannungen und Konflikte dar, die durch sie heraufbeschworen wurden. Auf diese Weise entsteht ein umfassender Einblick in die Ursprunge der nationalsozialistischen Rassenideologie.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Harrassowitz
Country
Germany
Date
20 June 2018
Pages
272
ISBN
9783447110198