Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
In den historischen Wissenschaften wird verstarkt die besondere Bedeutung von Frauen bei der Ausgestaltung von Hof, Dynastie und Herrschaft behandelt und dabei deren Agency insgesamt in den Fokus geruckt. Neben der gendergeschichtlichen Forderung nach der konsequenten Einbindung der Kategorie Geschlecht in die Forschung haben Ansatze einer Kulturgeschichte des Politischen massgeblich zu dieser Aufwertung beigetragen. Vor diesem Hintergrund haben Studien zu den Handlungsfeldern und -praktiken von Furstinnen, etwa auf dem Gebiet des Sammelns, deren zentrale Bedeutung bei dem Transfer von Objekten und Wissen sichtbar werden lassen. Der zweisprachige Sammelband zu Ehren von Jill Bepler vertieft die Verzahnung von Herrschafts- und Kulturgeschichte, indem er die spezifischen Zusammenhange von Hof-, Geschlechter- und Sammlungsgeschichte fur die Zeit vor 1800 in Form von Fallstudien auslotet. Er zielt darauf ab, die Forschung auf diesem Themengebiet in internationaler Perspektive voranzutreiben und vereint zu diesem Zweck Beitrage aus Bibliotheksgeschichte, Germanistik, Geschichtswissenschaft, Musikgeschichte und Theologie.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
In den historischen Wissenschaften wird verstarkt die besondere Bedeutung von Frauen bei der Ausgestaltung von Hof, Dynastie und Herrschaft behandelt und dabei deren Agency insgesamt in den Fokus geruckt. Neben der gendergeschichtlichen Forderung nach der konsequenten Einbindung der Kategorie Geschlecht in die Forschung haben Ansatze einer Kulturgeschichte des Politischen massgeblich zu dieser Aufwertung beigetragen. Vor diesem Hintergrund haben Studien zu den Handlungsfeldern und -praktiken von Furstinnen, etwa auf dem Gebiet des Sammelns, deren zentrale Bedeutung bei dem Transfer von Objekten und Wissen sichtbar werden lassen. Der zweisprachige Sammelband zu Ehren von Jill Bepler vertieft die Verzahnung von Herrschafts- und Kulturgeschichte, indem er die spezifischen Zusammenhange von Hof-, Geschlechter- und Sammlungsgeschichte fur die Zeit vor 1800 in Form von Fallstudien auslotet. Er zielt darauf ab, die Forschung auf diesem Themengebiet in internationaler Perspektive voranzutreiben und vereint zu diesem Zweck Beitrage aus Bibliotheksgeschichte, Germanistik, Geschichtswissenschaft, Musikgeschichte und Theologie.