Herbert Muellers Forschungsreise Nach China 1912-1913: Aus Den Akten Und Korrespondenzen Neu Bearbeitet Und Durch Historische Fotos Erganzt, (9783447108492) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Herbert Muellers Forschungsreise Nach China 1912-1913: Aus Den Akten Und Korrespondenzen Neu Bearbeitet Und Durch Historische Fotos Erganzt
Paperback

Herbert Muellers Forschungsreise Nach China 1912-1913: Aus Den Akten Und Korrespondenzen Neu Bearbeitet Und Durch Historische Fotos Erganzt

$280.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Herbert Mueller (1885-1966), Schuler des Rechtsethnologen Josef Kohler und des Sinologen Wilhelm Grube, hat als Jurist, Sinologe, Kunsthandler und Journalist gearbeitet. Er begann seine Tatigkeit als Assistent des bedeutenden Orientalisten F. W K. Muller am Berliner Museum fur Volkerkunde, das ihm die Moglichkeit eroffnete, eine Forschungs- und Sammelreise durch China zu realisieren. Diese umfasste sowohl archaologische Grabungen als auch ethnologische Sammeltatigkeit, vor allem bei den Fremd- und Randvolkern Chinas. Es zeigte sich jedoch bald, dass Mueller die praktische Erfahrung als Sammler noch fehlte, und so wurde die Unternehmung vorzeitig abgebrochen. Trotzdem sind Muellers Tatigkeitsberichte, denen seine Zeichnungen, und im Falle Mukdens auch Fotos beigegeben sind, von grossem dokumentarischem Wert. Ein weiterer Schwerpunkt sind Muellers Feuilletons fur die Frankfurter Zeitung, die seine Sicht auf China in Kurzgeschichtenform vermitteln. Soweit erhalten, ist seine Korrespondenz aus dem Kriegsverbrechergefangnis Landsberg wiedergegeben, wo er bis 1950 als Angeklagter im sogenannten Shanghai-Prozess einsitzen musste. Insgesamt erweist sich Mueller als klardenkender und weitblickender Forscher, der seine zweite Heimat China nur gezwungen, als amerikanischer Deportierter, verliess.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Harrassowitz
Country
Germany
Date
19 April 2017
Pages
219
ISBN
9783447108492

Herbert Mueller (1885-1966), Schuler des Rechtsethnologen Josef Kohler und des Sinologen Wilhelm Grube, hat als Jurist, Sinologe, Kunsthandler und Journalist gearbeitet. Er begann seine Tatigkeit als Assistent des bedeutenden Orientalisten F. W K. Muller am Berliner Museum fur Volkerkunde, das ihm die Moglichkeit eroffnete, eine Forschungs- und Sammelreise durch China zu realisieren. Diese umfasste sowohl archaologische Grabungen als auch ethnologische Sammeltatigkeit, vor allem bei den Fremd- und Randvolkern Chinas. Es zeigte sich jedoch bald, dass Mueller die praktische Erfahrung als Sammler noch fehlte, und so wurde die Unternehmung vorzeitig abgebrochen. Trotzdem sind Muellers Tatigkeitsberichte, denen seine Zeichnungen, und im Falle Mukdens auch Fotos beigegeben sind, von grossem dokumentarischem Wert. Ein weiterer Schwerpunkt sind Muellers Feuilletons fur die Frankfurter Zeitung, die seine Sicht auf China in Kurzgeschichtenform vermitteln. Soweit erhalten, ist seine Korrespondenz aus dem Kriegsverbrechergefangnis Landsberg wiedergegeben, wo er bis 1950 als Angeklagter im sogenannten Shanghai-Prozess einsitzen musste. Insgesamt erweist sich Mueller als klardenkender und weitblickender Forscher, der seine zweite Heimat China nur gezwungen, als amerikanischer Deportierter, verliess.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Harrassowitz
Country
Germany
Date
19 April 2017
Pages
219
ISBN
9783447108492