Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Theorie Und Praxis Der Arabischen Lexikographie
Paperback

Theorie Und Praxis Der Arabischen Lexikographie

$342.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Manfred Ullmann hat die Erfahrungen niedergelegt, die er in den funf Jahrzehnten seiner Tatigkeit fur das Worterbuch der Klassischen Arabischen Sprache gesammelt hat. Er legt damit zugleich Rechenschaft ab uber seine angewandten lexikografischen Methoden und uber die Anderungen, die er an den ursprunglichen Konzeptionen von August Fischer und Jorg Kraemer vorgenommen hat. Das Buch ist ein Leitfaden zur sachgerechten Benutzung des Worterbuchs. Insbesondere ist auf die Bedeutung der Textzitate verwiesen und auf die Moglichkeiten, aus ihnen ein Bild der historischen Entwicklung der Sprache zu gewinnen. Dadurch kann das normative, statische Bild der ‘Arabiya, das die arabischen Gelehrten des Mittelalters gezeichnet haben und das in den Lexika von Freytag und Lane konserviert ist, abgelost werden. Schliesslich soll das Buch den kunftigen Lexikografen, die das WKAS fortsetzen oder andere Worterbucher oder Glossare in Angriff nehmen mochten, Anregungen und Hinweise geben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Harrassowitz
Country
Germany
Date
25 February 2016
Pages
305
ISBN
9783447105620

Manfred Ullmann hat die Erfahrungen niedergelegt, die er in den funf Jahrzehnten seiner Tatigkeit fur das Worterbuch der Klassischen Arabischen Sprache gesammelt hat. Er legt damit zugleich Rechenschaft ab uber seine angewandten lexikografischen Methoden und uber die Anderungen, die er an den ursprunglichen Konzeptionen von August Fischer und Jorg Kraemer vorgenommen hat. Das Buch ist ein Leitfaden zur sachgerechten Benutzung des Worterbuchs. Insbesondere ist auf die Bedeutung der Textzitate verwiesen und auf die Moglichkeiten, aus ihnen ein Bild der historischen Entwicklung der Sprache zu gewinnen. Dadurch kann das normative, statische Bild der ‘Arabiya, das die arabischen Gelehrten des Mittelalters gezeichnet haben und das in den Lexika von Freytag und Lane konserviert ist, abgelost werden. Schliesslich soll das Buch den kunftigen Lexikografen, die das WKAS fortsetzen oder andere Worterbucher oder Glossare in Angriff nehmen mochten, Anregungen und Hinweise geben.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Harrassowitz
Country
Germany
Date
25 February 2016
Pages
305
ISBN
9783447105620