Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften und andere von mehreren Teilhabern finanzierte Unternehmen sind wesentliche Bestandteile des heutigen Wirtschaftslebens - ohne sie hatte der moderne Kapitalismus nicht entstehen konnen. Die Betatigungsfelder, Rechtsformen und institutionellen Rahmenbedingungen von Gesellschaftsunternehmen in China diskutiert diese Arbeit auf Grundlage der Max Weber verfugbaren wissenschaftlichen Literatur. Zugleich uberpruft sie Webers Aussagen zu diesen Unternehmen sowie zu den Ursprungen wichtiger Gesellschaftsformen des europaischen Rechts auf ihre Vollstandigkeit, Wirklichkeitsnahe und Erklarungskraft. Dabei zeigt sich, dass Weber das Wissen seiner Zeit uber chinesische Unternehmen und das diese regulierende Recht nur sehr unzureichend auswertete. Auch gab er zentrale Faktoren bei der Ausbildung des europaischen Gesellschaftsrechts und somit auch des okzidentalen Kapitalismus unzutreffend wieder, indem er zugunsten des von ihm favorisierten germanisch-protestantischen Erklarungsansatzes die Bedeutung des vorderorientalischen Kulturkreises mit seinen Gesellschaftsformen und anderen Grundlagen der neuzeitlichen Unternehmung - wie vor allem des Inhaberpapiers - wider besseres Wissen ignorierte. Als Anregung fur die weitere Forschung identifiziert diese Untersuchung daher auch Einflusse von Webers politischem Engagement auf seine wissenschaftliche Betatigung und skizziert einen Erklarungsansatz zu den Grundlagen des modernen Gesellschaftsrechts, der die Gesellschaftsformen mit personlich-proratarischer Haftung (Quotenhaftung) und ihre Ursprunge im judischen und islamischen Recht eingehend berucksichtigt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften und andere von mehreren Teilhabern finanzierte Unternehmen sind wesentliche Bestandteile des heutigen Wirtschaftslebens - ohne sie hatte der moderne Kapitalismus nicht entstehen konnen. Die Betatigungsfelder, Rechtsformen und institutionellen Rahmenbedingungen von Gesellschaftsunternehmen in China diskutiert diese Arbeit auf Grundlage der Max Weber verfugbaren wissenschaftlichen Literatur. Zugleich uberpruft sie Webers Aussagen zu diesen Unternehmen sowie zu den Ursprungen wichtiger Gesellschaftsformen des europaischen Rechts auf ihre Vollstandigkeit, Wirklichkeitsnahe und Erklarungskraft. Dabei zeigt sich, dass Weber das Wissen seiner Zeit uber chinesische Unternehmen und das diese regulierende Recht nur sehr unzureichend auswertete. Auch gab er zentrale Faktoren bei der Ausbildung des europaischen Gesellschaftsrechts und somit auch des okzidentalen Kapitalismus unzutreffend wieder, indem er zugunsten des von ihm favorisierten germanisch-protestantischen Erklarungsansatzes die Bedeutung des vorderorientalischen Kulturkreises mit seinen Gesellschaftsformen und anderen Grundlagen der neuzeitlichen Unternehmung - wie vor allem des Inhaberpapiers - wider besseres Wissen ignorierte. Als Anregung fur die weitere Forschung identifiziert diese Untersuchung daher auch Einflusse von Webers politischem Engagement auf seine wissenschaftliche Betatigung und skizziert einen Erklarungsansatz zu den Grundlagen des modernen Gesellschaftsrechts, der die Gesellschaftsformen mit personlich-proratarischer Haftung (Quotenhaftung) und ihre Ursprunge im judischen und islamischen Recht eingehend berucksichtigt.