Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Das Buch prasentiert erstmals den Text der ersten protestantischen Predigtlehre in deutscher Sprache aus dem Jahre 1545. In diesem Werk hat der hessische Reformator Kaspar Goldtwurm nicht nur eine Rhetoriktheorie fur reformatorische Prediger entwickelt, sondern zugleich ausfuhrliches Beispielmaterial mitgeliefert. Der ausfuhrliche erlauternde Kommentar zu dieser ungewohnlichen Verbindung von Theorie und Praxis, den die Edition bietet, ordnet alle Kapitel dieser herausragenden Rhetorikschrift des 16. Jahrhunderts historisch ein und erlautert alle wichtigen Details. Diese Rhetorikschrift ist zugleich ein Kompendium der rhetorischen Figurenlehre auf klassischer Grundlage und ein bedeutendes Zeugnis der Kommunikationskultur des in reformatorischer Auseinandersetzung befindlichen Deutschlands. Ein ausfuhrliches Register erschlieat alle Namen und Sachen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Das Buch prasentiert erstmals den Text der ersten protestantischen Predigtlehre in deutscher Sprache aus dem Jahre 1545. In diesem Werk hat der hessische Reformator Kaspar Goldtwurm nicht nur eine Rhetoriktheorie fur reformatorische Prediger entwickelt, sondern zugleich ausfuhrliches Beispielmaterial mitgeliefert. Der ausfuhrliche erlauternde Kommentar zu dieser ungewohnlichen Verbindung von Theorie und Praxis, den die Edition bietet, ordnet alle Kapitel dieser herausragenden Rhetorikschrift des 16. Jahrhunderts historisch ein und erlautert alle wichtigen Details. Diese Rhetorikschrift ist zugleich ein Kompendium der rhetorischen Figurenlehre auf klassischer Grundlage und ein bedeutendes Zeugnis der Kommunikationskultur des in reformatorischer Auseinandersetzung befindlichen Deutschlands. Ein ausfuhrliches Register erschlieat alle Namen und Sachen.