Schriftkultur Und Religiose Zentren Im Norddeutschen Raum, (9783447100168) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Schriftkultur Und Religiose Zentren Im Norddeutschen Raum
Hardback

Schriftkultur Und Religiose Zentren Im Norddeutschen Raum

$467.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

English summary: Northern Germany is not a historically given or clearly defined geographical space, but is made tangible only with the examination of various phenomena such as language, government or the production of art and literature. Analyzing such multidimensional aspects makes possible an understanding of the region as a historical cultural landscape and an illustration of its complexity. This anthology, edited by Patrizia Carmassi and Eva Schlotheuber, approaches Northern Germany by focusing on its medieval centers. Castles, palaces and cities as well as religious institutions such as monasteries, priories and (parish) churches were the defining factors in geographic expansion and affiliation. The contributions to this interdisciplinary publication provide insights into the production and exchange of literature, liturgical practice and material culture, the business of writing as well as different types and forms of literary exchange and the significance of regional languages and translation for regional and religious identity. German description: Der norddeutsche Raum ist kein historisch gegebener, eindeutig zu definierender geographischer Raum, sondern wird erst mit Blick auf verschiedene Phanomene wie beispielsweise Sprache, Herrschaft oder Kunst- und Literaturproduktion fassbar. Die Analyse dieser vielschichtigen Aspekte ermoglicht es, eine Region als historische Kulturlandschaft zu begreifen und in ihrer Komplexitat zu veranschaulichen. Der von Patrizia Carmassi und Eva Schlotheuber herausgegebene Sammelband nahert sich dem norddeutschen Raum uber seine mittelalterlichen Zentren. Burgen, Residenzen und Stadte sowie religiose Institutionen wie Kloster, Stifte und (Pfarr-)Kirchen waren bestimmend fur geographische Ausdehnung und Zugehorigkeit. Diese Zentren waren ihrerseits durch ihre Geschichte und ihre Sprache, religiose und literarische Traditionen, Recht und Gewohnheit gepragt, die sie als identitatsstiftende Traditionen in allen verfugbaren Medien in Schrift und Bild, Predigt, Gesang und Dichtung und auch uber die weltliche und geistliche Hofe verbindenden Netzwerke vermittelten. In diesem konkurrierenden Miteinander entstand und entsteht noch heute ein Kulturraum. Die Beitrage des interdisziplinaren Bands erlauben Einblicke in die Produktion und den Austausch von Literatur, in die liturgische Praxis und materielle Kultur, in den Schreibbetrieb und die verschiedenen Wege und Auspragungen literarischer Austauschbeziehungen sowie in die Bedeutung von Regionalsprachen und Ubersetzungen fur regionale und religiose Identitat.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Harrassowitz
Country
Germany
Date
31 December 2014
Pages
548
ISBN
9783447100168

English summary: Northern Germany is not a historically given or clearly defined geographical space, but is made tangible only with the examination of various phenomena such as language, government or the production of art and literature. Analyzing such multidimensional aspects makes possible an understanding of the region as a historical cultural landscape and an illustration of its complexity. This anthology, edited by Patrizia Carmassi and Eva Schlotheuber, approaches Northern Germany by focusing on its medieval centers. Castles, palaces and cities as well as religious institutions such as monasteries, priories and (parish) churches were the defining factors in geographic expansion and affiliation. The contributions to this interdisciplinary publication provide insights into the production and exchange of literature, liturgical practice and material culture, the business of writing as well as different types and forms of literary exchange and the significance of regional languages and translation for regional and religious identity. German description: Der norddeutsche Raum ist kein historisch gegebener, eindeutig zu definierender geographischer Raum, sondern wird erst mit Blick auf verschiedene Phanomene wie beispielsweise Sprache, Herrschaft oder Kunst- und Literaturproduktion fassbar. Die Analyse dieser vielschichtigen Aspekte ermoglicht es, eine Region als historische Kulturlandschaft zu begreifen und in ihrer Komplexitat zu veranschaulichen. Der von Patrizia Carmassi und Eva Schlotheuber herausgegebene Sammelband nahert sich dem norddeutschen Raum uber seine mittelalterlichen Zentren. Burgen, Residenzen und Stadte sowie religiose Institutionen wie Kloster, Stifte und (Pfarr-)Kirchen waren bestimmend fur geographische Ausdehnung und Zugehorigkeit. Diese Zentren waren ihrerseits durch ihre Geschichte und ihre Sprache, religiose und literarische Traditionen, Recht und Gewohnheit gepragt, die sie als identitatsstiftende Traditionen in allen verfugbaren Medien in Schrift und Bild, Predigt, Gesang und Dichtung und auch uber die weltliche und geistliche Hofe verbindenden Netzwerke vermittelten. In diesem konkurrierenden Miteinander entstand und entsteht noch heute ein Kulturraum. Die Beitrage des interdisziplinaren Bands erlauben Einblicke in die Produktion und den Austausch von Literatur, in die liturgische Praxis und materielle Kultur, in den Schreibbetrieb und die verschiedenen Wege und Auspragungen literarischer Austauschbeziehungen sowie in die Bedeutung von Regionalsprachen und Ubersetzungen fur regionale und religiose Identitat.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Harrassowitz
Country
Germany
Date
31 December 2014
Pages
548
ISBN
9783447100168