Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Herodots Quellen - Die Quellen Herodots
Hardback

Herodots Quellen - Die Quellen Herodots

$241.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

English summary: Against the backdrop of developments since September 11th, 2001 and the resulting military conflicts in Afghanistan, Iraq and other parts of the world, Herodotus, the father of historiography, has gained unexpected topical significance as the historian of the Persian Wars. However, his reliability as a historian had already been controversial back in ancient times and it has been much debated, especially since the last third of the 20th century. A conference at the Philipp University of Marburg in 2011 addressed the significance of Detlev Fehling’s still influential monograph Die Quellenangaben bei Herodot (the quoting of sources in the work of Herodotus) published in 1971 for the purposes of both current and future research. Leading representatives of Herodotus research from different disciplines analyze Fehling’s contribution in the corresponding anthology, thereby providing not only a synthesis of the current debate on Herodotus’ sources, but also an important starting point for future research on the father of historiography. German description: Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen seit dem 11. September 2001 und den daraus resultierenden militarischen Konflikten in Afghanistan, Irak und anderen Teilen der Welt hat Herodot, der Vater der Geschichtsschreibung, als Historiograph der ‘Perserkriege’ eine ungeahnte Aktualitat gewonnen. Seine Zuverlassigkeit als Historiker ist jedoch schon seit der Antike umstritten und wird vor allem seit dem letzten Drittel des 20. Jahrhundert kontrovers diskutiert. Auf einer Tagung an der Philipps-Universitat Marburg 2011 wurde die Bedeutung von Detlev Fehlings bis heute impulsgebender Monographie Die Quellenangaben bei Herodot (1971) fur die gegenwartige und zukunftige Forschung diskutiert. Wahrend Fehling in Herodot zuforderst den Literaten sieht, der bei der Gestaltung seiner Historien grosse literarische Freiheiten in Anspruch nahm, verstehen andere Positionen Herodot gleichsam als den um historische Wahrheit ringenden Historiker-Kollegen von heute, der von ‘orientalischen’ Gewahrsleuten in die Irre geleitet worden sei, oder nehmen einen sehr fruchtbaren vermittelnden Standpunkt ein, in dem die literarische und zeithistorische Kontextualisierung Herodots die Leitlinie der Forschung bildet. Diese drei Grundpositionen beeinflussen die Forschungen der Alten Geschichte, Klassischen Philologie und ihrer altertumskundlichen Nachbardisziplinen bis heute nachhaltig. In den Beitragen des zugehorigen Sammelbands analysieren fuhrende Vertreterinnen und Vertreter der Herodot-Forschung unterschiedlicher Disziplinen Fehlings Forschungsbeitrag und bieten damit nicht nur eine Synthese der aktuellen Diskussion um Herodots Quellen, sondern auch einen wichtigen Ausgangspunkt fur die weitere Beschaftigung mit dem Vater der Geschichtsschreibung.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Harrassowitz
Country
Germany
Date
1 March 2014
Pages
352
ISBN
9783447068840

English summary: Against the backdrop of developments since September 11th, 2001 and the resulting military conflicts in Afghanistan, Iraq and other parts of the world, Herodotus, the father of historiography, has gained unexpected topical significance as the historian of the Persian Wars. However, his reliability as a historian had already been controversial back in ancient times and it has been much debated, especially since the last third of the 20th century. A conference at the Philipp University of Marburg in 2011 addressed the significance of Detlev Fehling’s still influential monograph Die Quellenangaben bei Herodot (the quoting of sources in the work of Herodotus) published in 1971 for the purposes of both current and future research. Leading representatives of Herodotus research from different disciplines analyze Fehling’s contribution in the corresponding anthology, thereby providing not only a synthesis of the current debate on Herodotus’ sources, but also an important starting point for future research on the father of historiography. German description: Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen seit dem 11. September 2001 und den daraus resultierenden militarischen Konflikten in Afghanistan, Irak und anderen Teilen der Welt hat Herodot, der Vater der Geschichtsschreibung, als Historiograph der ‘Perserkriege’ eine ungeahnte Aktualitat gewonnen. Seine Zuverlassigkeit als Historiker ist jedoch schon seit der Antike umstritten und wird vor allem seit dem letzten Drittel des 20. Jahrhundert kontrovers diskutiert. Auf einer Tagung an der Philipps-Universitat Marburg 2011 wurde die Bedeutung von Detlev Fehlings bis heute impulsgebender Monographie Die Quellenangaben bei Herodot (1971) fur die gegenwartige und zukunftige Forschung diskutiert. Wahrend Fehling in Herodot zuforderst den Literaten sieht, der bei der Gestaltung seiner Historien grosse literarische Freiheiten in Anspruch nahm, verstehen andere Positionen Herodot gleichsam als den um historische Wahrheit ringenden Historiker-Kollegen von heute, der von ‘orientalischen’ Gewahrsleuten in die Irre geleitet worden sei, oder nehmen einen sehr fruchtbaren vermittelnden Standpunkt ein, in dem die literarische und zeithistorische Kontextualisierung Herodots die Leitlinie der Forschung bildet. Diese drei Grundpositionen beeinflussen die Forschungen der Alten Geschichte, Klassischen Philologie und ihrer altertumskundlichen Nachbardisziplinen bis heute nachhaltig. In den Beitragen des zugehorigen Sammelbands analysieren fuhrende Vertreterinnen und Vertreter der Herodot-Forschung unterschiedlicher Disziplinen Fehlings Forschungsbeitrag und bieten damit nicht nur eine Synthese der aktuellen Diskussion um Herodots Quellen, sondern auch einen wichtigen Ausgangspunkt fur die weitere Beschaftigung mit dem Vater der Geschichtsschreibung.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Harrassowitz
Country
Germany
Date
1 March 2014
Pages
352
ISBN
9783447068840