Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Gemalde Der Herzog August Bibliothek Wolfenbuttel: Bestandskatalog
Hardback

Die Gemalde Der Herzog August Bibliothek Wolfenbuttel: Bestandskatalog

$790.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Herzog August Bibliothek Wolfenbuttel besitzt nicht nur eine der weltweit bedeutendsten Buchersammlungen, sondern auch einen Bestand an Gemalden, Pastellen und Miniaturen, der mit diesem Katalog erstmals in seiner Gesamtheit vorgestellt wird. Die 150 Werke umfassende Sammlung gehort zum historischen Erbe des Hauses und war einst Teil des Ausstattungsprogramms der beruhmten Wolfenbutteler Bibliotheksrotunde. Es handelt sich zumeist um Portrats von Gelehrten und Mitgliedern des braunschweig-luneburgischen Herzoghauses, zudem sind Historien, Veduten und allegorische Darstellungen enthalten. Die altesten Stucke zahlen zur altdeutschen Schule, darunter Reformatorenbildnisse Cranachs und seiner Werkstatt und zwei seltene Philosophenportrats seines Schulers Franz Timmermann. Den grossten Teil des Bestands machen Werke des 17. und 18. Jahrhunderts aus, insbesondere Bildnisreihen von Literaten und Wissenschaftlern, Philosophen und Geistlichen, Bibliophilen und Bibliothekaren, aber auch herausragende Einzelstucke wie Herzog August d.J. im Arbeitszimmer, das Portrat des Gottfried Wilhelm Leibniz von Andreas Scheits oder Apollo und die Musen auf dem Parnass von Giovanni Antonio Pellegrini.Der Katalog beinhaltet eine Einfuhrung zur Geschichte der Sammlung und erschliesst im Katalogteil jedes Gemalde in Einzelanalysen mit Angaben zu materiellem Bestand, Provenienz und Forschungsgeschichte sowie mit einer umfassenden kunsthistorischen Wurdigung, die unter anderem Fragen von Zuschreibung und Datierung, Ikonographie und Kontext erortert. Biographien von Kunstlern und Dargestellten, Verzeichnisse zu Bildinhalten und ehemaligen Besitzern, eine Stammtafel und ein Register runden den Band ab.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Harrassowitz
Country
Germany
Date
1 October 2012
Pages
591
ISBN
9783447067737

Die Herzog August Bibliothek Wolfenbuttel besitzt nicht nur eine der weltweit bedeutendsten Buchersammlungen, sondern auch einen Bestand an Gemalden, Pastellen und Miniaturen, der mit diesem Katalog erstmals in seiner Gesamtheit vorgestellt wird. Die 150 Werke umfassende Sammlung gehort zum historischen Erbe des Hauses und war einst Teil des Ausstattungsprogramms der beruhmten Wolfenbutteler Bibliotheksrotunde. Es handelt sich zumeist um Portrats von Gelehrten und Mitgliedern des braunschweig-luneburgischen Herzoghauses, zudem sind Historien, Veduten und allegorische Darstellungen enthalten. Die altesten Stucke zahlen zur altdeutschen Schule, darunter Reformatorenbildnisse Cranachs und seiner Werkstatt und zwei seltene Philosophenportrats seines Schulers Franz Timmermann. Den grossten Teil des Bestands machen Werke des 17. und 18. Jahrhunderts aus, insbesondere Bildnisreihen von Literaten und Wissenschaftlern, Philosophen und Geistlichen, Bibliophilen und Bibliothekaren, aber auch herausragende Einzelstucke wie Herzog August d.J. im Arbeitszimmer, das Portrat des Gottfried Wilhelm Leibniz von Andreas Scheits oder Apollo und die Musen auf dem Parnass von Giovanni Antonio Pellegrini.Der Katalog beinhaltet eine Einfuhrung zur Geschichte der Sammlung und erschliesst im Katalogteil jedes Gemalde in Einzelanalysen mit Angaben zu materiellem Bestand, Provenienz und Forschungsgeschichte sowie mit einer umfassenden kunsthistorischen Wurdigung, die unter anderem Fragen von Zuschreibung und Datierung, Ikonographie und Kontext erortert. Biographien von Kunstlern und Dargestellten, Verzeichnisse zu Bildinhalten und ehemaligen Besitzern, eine Stammtafel und ein Register runden den Band ab.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Harrassowitz
Country
Germany
Date
1 October 2012
Pages
591
ISBN
9783447067737