Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Klassizismus in Deutschland Und Italien: Die Sammlung Wolfgang Von Wangenheim. Katalog Einer Ausstellung Im Winckelmann-Museum Vom 16. Juli Bis 28. August 2011
Paperback

Klassizismus in Deutschland Und Italien: Die Sammlung Wolfgang Von Wangenheim. Katalog Einer Ausstellung Im Winckelmann-Museum Vom 16. Juli Bis 28. August 2011

$158.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In knapp zwanzig Jahren entstand eine bedeutende Sammlung von Olgemalden, Aquarellen, Graphiken und Plastiken des Klassizismus zu antiken Themen. Dr. Wolfgang von Wangenheim hatte die Kunstwerke uber Jahre zusammengetragen, mit dem Blick auf eine kunftige Prasentation in dem kleinen sachsischen Schloss Nothnitz. Hier, wo Winckelmann funf Jahre wohnte und arbeitete, wurde 1991 eine Studienstatte Schloss Nothnitz e.V. zum Gedenken an Johann Joachim Winckelmann und Reichsgraf Heinrich von Bunau begrundet. Diese Kunstwerke waren fur die Ausstattung der allmahlich restaurierten, bald offentlich zuganglichen Ausstellungsraume des Schlosses gedacht, jeder Raum thematisierte ausgewahlte Aspekte der Rezeption der Antike. Dabei stand fur Wangenheim der Gedanke im Mittelpunkt, nicht zu versuchen, die verlorene, ursprungliche Ausstattung des Schlosses wieder herzustellen, sondern in den Schauraumen die kunstlerisch verlebendigte Antike in Deutschland und Italien im Klassizismus des 18. Jahrhunderts durch qualitatvolle Kunstwerke anschaulich zu machen.Nothnitz erwachte so fur Winckelmann- Freunde und ein breites kunstinteressiertes Publikum, wurde mehr als eine Studienstatte: Es wurde ein kunstlerisches, geistiges und musikalisches Zentrum fur die Region und Anziehungspunkt fur viele Besucher aus Deutschland. Leider fand diese Erfolgsgeschichte schon bald ein jahes Ende. 2009 wurde das Schloss verkauft, der neue Besitzer schloss die Raume fur die Offentlichkeit. Eine gerade entstandene Winckelmann-Gedenkstatte stand vor dem Aus. Wolfgang von Wangenheims Sammlung konnte vor der privaten Vereinnahmung des neuen Besitzers bewahrt werden und ist nun erstmals wieder in einer temporaren Ausstellung im Winckelmann-Museum in Stendal zu sehen. Die Ausstellung umfasst den wesentlichen Teil der bedeutenden Nothnitzer Sammlung. Die Ausstellung erinnert somit an diese kurze, aber wichtige kulturelle Initiative in Nothnitz bei Dresden und dokumentiert zugleich diese bemerkenswerte Prasentation durch diesen Katalog.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Harrassowitz
Country
Germany
Date
1 July 2011
Pages
96
ISBN
9783447065900

In knapp zwanzig Jahren entstand eine bedeutende Sammlung von Olgemalden, Aquarellen, Graphiken und Plastiken des Klassizismus zu antiken Themen. Dr. Wolfgang von Wangenheim hatte die Kunstwerke uber Jahre zusammengetragen, mit dem Blick auf eine kunftige Prasentation in dem kleinen sachsischen Schloss Nothnitz. Hier, wo Winckelmann funf Jahre wohnte und arbeitete, wurde 1991 eine Studienstatte Schloss Nothnitz e.V. zum Gedenken an Johann Joachim Winckelmann und Reichsgraf Heinrich von Bunau begrundet. Diese Kunstwerke waren fur die Ausstattung der allmahlich restaurierten, bald offentlich zuganglichen Ausstellungsraume des Schlosses gedacht, jeder Raum thematisierte ausgewahlte Aspekte der Rezeption der Antike. Dabei stand fur Wangenheim der Gedanke im Mittelpunkt, nicht zu versuchen, die verlorene, ursprungliche Ausstattung des Schlosses wieder herzustellen, sondern in den Schauraumen die kunstlerisch verlebendigte Antike in Deutschland und Italien im Klassizismus des 18. Jahrhunderts durch qualitatvolle Kunstwerke anschaulich zu machen.Nothnitz erwachte so fur Winckelmann- Freunde und ein breites kunstinteressiertes Publikum, wurde mehr als eine Studienstatte: Es wurde ein kunstlerisches, geistiges und musikalisches Zentrum fur die Region und Anziehungspunkt fur viele Besucher aus Deutschland. Leider fand diese Erfolgsgeschichte schon bald ein jahes Ende. 2009 wurde das Schloss verkauft, der neue Besitzer schloss die Raume fur die Offentlichkeit. Eine gerade entstandene Winckelmann-Gedenkstatte stand vor dem Aus. Wolfgang von Wangenheims Sammlung konnte vor der privaten Vereinnahmung des neuen Besitzers bewahrt werden und ist nun erstmals wieder in einer temporaren Ausstellung im Winckelmann-Museum in Stendal zu sehen. Die Ausstellung umfasst den wesentlichen Teil der bedeutenden Nothnitzer Sammlung. Die Ausstellung erinnert somit an diese kurze, aber wichtige kulturelle Initiative in Nothnitz bei Dresden und dokumentiert zugleich diese bemerkenswerte Prasentation durch diesen Katalog.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Harrassowitz
Country
Germany
Date
1 July 2011
Pages
96
ISBN
9783447065900