Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

Die Silt'e sind eine muslimische ethnische Gruppe im sudlichen Zentral-Athiopien, deren Ethnologie und Geschichte erstmals in einer umfassenden Studie vorgestellt werden. Dirk Bustorf gibt in seiner Monographie Lebendige Uberlieferung eine Einfuhrung in die ethnographischen und landeskundlichen Grundlagen des Untersuchungsgebiets und vermittelt einen Uberblick uber die wichtigsten Zuge des soziopolitischen Systems sowie der Gedachtniskultur. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Rekonstruktion der Geschichte der Silt'e und ihrer einzelnen Teilgruppen auf der Grundlage von mundlichen Geschichtsuberlieferungen, die mit den wenigen vorhandenen schriftlichen Quellen korreliert wurden. Dabei reicht der zeitliche Rahmen von der Zeit der Einwanderung der Silt'e-Vorfahrengruppen aus dem ostlichen Athiopien im 17. Jahrhundert bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts hinein. Schwerpunkte der Untersuchung bilden die Uberlieferungen zu den fruhen Ahnen, interethnische Konflikte, Migrationen und ethnische Formationsprozesse sowie der islamische Revitalismus im 19. Jahrhundert, die territoriale Ausweitung im fruhen 20. Jahrhundert und die italienische Besatzungszeit. Komplementar zur historischen Fragestellung stellt Bustorf in einem theoretischen Abschnitt das heuristische Konzept des Geschichtsbewusstseins vor, das als Grundlage fur die Analyse der mundlichen Geschichtserzahlung herangezogen wurde. Diesem Ansatz entsprechend wird die Geschichtserzahlung auf narrative und bedeutungsmassige Topoi hin analysiert, welche die Strukturen des Geschichtsbewusstseins der Silt'e konstituieren und die Konstruktion ihrer ethnischen Identitat historisch fundieren.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Silt'e sind eine muslimische ethnische Gruppe im sudlichen Zentral-Athiopien, deren Ethnologie und Geschichte erstmals in einer umfassenden Studie vorgestellt werden. Dirk Bustorf gibt in seiner Monographie Lebendige Uberlieferung eine Einfuhrung in die ethnographischen und landeskundlichen Grundlagen des Untersuchungsgebiets und vermittelt einen Uberblick uber die wichtigsten Zuge des soziopolitischen Systems sowie der Gedachtniskultur. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Rekonstruktion der Geschichte der Silt'e und ihrer einzelnen Teilgruppen auf der Grundlage von mundlichen Geschichtsuberlieferungen, die mit den wenigen vorhandenen schriftlichen Quellen korreliert wurden. Dabei reicht der zeitliche Rahmen von der Zeit der Einwanderung der Silt'e-Vorfahrengruppen aus dem ostlichen Athiopien im 17. Jahrhundert bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts hinein. Schwerpunkte der Untersuchung bilden die Uberlieferungen zu den fruhen Ahnen, interethnische Konflikte, Migrationen und ethnische Formationsprozesse sowie der islamische Revitalismus im 19. Jahrhundert, die territoriale Ausweitung im fruhen 20. Jahrhundert und die italienische Besatzungszeit. Komplementar zur historischen Fragestellung stellt Bustorf in einem theoretischen Abschnitt das heuristische Konzept des Geschichtsbewusstseins vor, das als Grundlage fur die Analyse der mundlichen Geschichtserzahlung herangezogen wurde. Diesem Ansatz entsprechend wird die Geschichtserzahlung auf narrative und bedeutungsmassige Topoi hin analysiert, welche die Strukturen des Geschichtsbewusstseins der Silt'e konstituieren und die Konstruktion ihrer ethnischen Identitat historisch fundieren.