Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Gart Der Gesundheit: Botanik Im Buchdruck Von Den Anfangen Bis 1800
Paperback

Gart Der Gesundheit: Botanik Im Buchdruck Von Den Anfangen Bis 1800

$94.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Krauterbucher, Herbarien, Floren und andere botanische Werke des Mittelalters und der Fruhen Neuzeit gewahren einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Naturwissenschaften. In der vom Museum Otto Schafer in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Schweinfurt, den Franckeschen Stiftungen und der Bibliothek der Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften in Halle veranstalteten Ausstellung zum Thema werden anhand reprasentativer Ausschnitte aus den reichen Bestanden der Leihgeber Werke der Botanik vom Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert unter verschiedenen Aspekten vorgestellt. Dazu zahlen der Wandel der Natur- und Pflanzenbetrachtung durch die zunehmende Einfuhr aussereuropaischer Pflanzenarten, die Organisation des botanischen Wissens durch Forscher wie Carl von Linne, der Wandel in der Pharmazie und schliesslich auch die Funktion von Pflanzen als Symboltrager. Der reich bebilderte Begleitkatalog enthalt daruber hinaus Beitrage zur Geschichte der Pflanzendarstellungen und der Visualisierung botanischer Ordnungen. Die Bestande an botanischer Literatur in den Bibliotheken der vier Leihgeber werden sachkundig aufbereitet.Die Ausstellung lauft vom 20. Marz bis zum 10. Juli 2011 im Museum Otto Schafer Schweinfurt und vom 29. Januar bis zum 25. Marz 2011 im Historischen Waisenhaus der Franckeschen Stiftungen Halle.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Harrassowitz
Country
Germany
Date
1 April 2011
Pages
208
ISBN
9783447064644

Krauterbucher, Herbarien, Floren und andere botanische Werke des Mittelalters und der Fruhen Neuzeit gewahren einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Naturwissenschaften. In der vom Museum Otto Schafer in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Schweinfurt, den Franckeschen Stiftungen und der Bibliothek der Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften in Halle veranstalteten Ausstellung zum Thema werden anhand reprasentativer Ausschnitte aus den reichen Bestanden der Leihgeber Werke der Botanik vom Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert unter verschiedenen Aspekten vorgestellt. Dazu zahlen der Wandel der Natur- und Pflanzenbetrachtung durch die zunehmende Einfuhr aussereuropaischer Pflanzenarten, die Organisation des botanischen Wissens durch Forscher wie Carl von Linne, der Wandel in der Pharmazie und schliesslich auch die Funktion von Pflanzen als Symboltrager. Der reich bebilderte Begleitkatalog enthalt daruber hinaus Beitrage zur Geschichte der Pflanzendarstellungen und der Visualisierung botanischer Ordnungen. Die Bestande an botanischer Literatur in den Bibliotheken der vier Leihgeber werden sachkundig aufbereitet.Die Ausstellung lauft vom 20. Marz bis zum 10. Juli 2011 im Museum Otto Schafer Schweinfurt und vom 29. Januar bis zum 25. Marz 2011 im Historischen Waisenhaus der Franckeschen Stiftungen Halle.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Harrassowitz
Country
Germany
Date
1 April 2011
Pages
208
ISBN
9783447064644