Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Leitzeichen Des Imperiums: Programmatische Ortsnamen in Der Geschichte Chinas
Paperback

Leitzeichen Des Imperiums: Programmatische Ortsnamen in Der Geschichte Chinas

$327.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Es ist seit langem bekannt, dass chinesische Ortsnamen aus der Kaiserzeit nicht selten Schriftzeichen enthalten, die Frieden, Harmonie, Wohlstand und ahnliches verheissen. Weniger bekannt ist hingegen, dass solche Namen vielfach in knapper Form ein regelrechtes politisches Programm signalisieren. Kombinationen wie Guihua (Sich der Veranderung unterwerfen) verkunden, als Ortsnamen in der fernen Provinz eingesetzt, Forderungen und Anspruche des Imperiums und seiner Zivilisationsidee. Erhard Rosner untersucht in seiner Studie Zeichen des Imperiums diese programmatischen Ortsnamen nach ihren Bauprinzipien und den Haupttendenzen ihrer Botschaft. In einem historisch-geographischen Uberblick werden ihre Verteilung und ihr wechselnder Gebrauch im Zuge der chinesischen Expansion seit der Hanzeit beschrieben. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Bezeichnungen von Kreisen (xian). Fur eine bessere Auswertbarkeit stutzt sich die Analyse auf Vergleiche mit den Jahresdevisen (nianhao) Chinas und anderen sprechenden Namen der chinesischen Tradition.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Harrassowitz
Country
Germany
Date
1 February 2013
Pages
326
ISBN
9783447064439

Es ist seit langem bekannt, dass chinesische Ortsnamen aus der Kaiserzeit nicht selten Schriftzeichen enthalten, die Frieden, Harmonie, Wohlstand und ahnliches verheissen. Weniger bekannt ist hingegen, dass solche Namen vielfach in knapper Form ein regelrechtes politisches Programm signalisieren. Kombinationen wie Guihua (Sich der Veranderung unterwerfen) verkunden, als Ortsnamen in der fernen Provinz eingesetzt, Forderungen und Anspruche des Imperiums und seiner Zivilisationsidee. Erhard Rosner untersucht in seiner Studie Zeichen des Imperiums diese programmatischen Ortsnamen nach ihren Bauprinzipien und den Haupttendenzen ihrer Botschaft. In einem historisch-geographischen Uberblick werden ihre Verteilung und ihr wechselnder Gebrauch im Zuge der chinesischen Expansion seit der Hanzeit beschrieben. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Bezeichnungen von Kreisen (xian). Fur eine bessere Auswertbarkeit stutzt sich die Analyse auf Vergleiche mit den Jahresdevisen (nianhao) Chinas und anderen sprechenden Namen der chinesischen Tradition.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Harrassowitz
Country
Germany
Date
1 February 2013
Pages
326
ISBN
9783447064439