Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Nicht-Monosyllabische Phonogramme Im Altjapanischen: Kritische Bestandsaufnahme, Auswertung Und Systematisierung Der Falle Vom Typ Ongana
Paperback

Nicht-Monosyllabische Phonogramme Im Altjapanischen: Kritische Bestandsaufnahme, Auswertung Und Systematisierung Der Falle Vom Typ Ongana

$309.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Sven Osterkamps Studie ist als erste Monographie demjenigen Teilbereich phonographischen Gebrauchs chinesischer Zeichen im altjapanischen Schriftsystem (7. bis 8. Jahrhundert) gewidmet, den Phonogramme mit zweisilbigem oder sonst nicht-monosyllabischem Lautwert ausmachen. Einem aus spaterer Sicht eher untypischen Teilbereich also, dem bisher auch nur selten eine ausfuhrliche und systematische Behandlung zuteil wurde. Der Fokus der Studie liegt dabei auf solchen Phonogrammen, die ihre Lautwerte aus dem Chinesischen bzw. Sinoxenischen beziehen. Neben dem altjapanischen und teils spateren Schrifttum werden vorwiegend sogenannte mokkan (als Schreibmaterial verwendete Holztafelchen) herangezogen, deren Grossteil erst bei Ausgrabungen der letzten Jahrzehnte zutage gefordert wurde. Die hierdurch erfolgte betrachtliche Erweiterung des Korpus wird nun erstmals flachendeckend berucksichtigt. Die Systematisierung der behandelten Falle geschieht dabei auf Grundlage des mittelchinesischen Lautsystems, ihre Deutung stets unter Berucksichtigung aktueller Rekonstruktionsmodelle des alteren Chinesischen. Insbesondere letztere ermoglichen es, mit Deutungsansatzen fur bisherige Problemfalle neue Wege zu beschreiten. Das Datenmaterial und seine Implikationen betreffen nicht allein die japanische Schriftgeschichte, -typologie und Sprachgeschichte: Osterkamps Studie stellt gleichzeitig eine Quelle fur die historische Phonologie des Chinesischen dar, dessen Belegbarkeit deutlich vor dem sonst herangezogenen Sinojapanischen einsetzt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Harrassowitz
Country
Germany
Date
1 May 2011
Pages
271
ISBN
9783447064132

Sven Osterkamps Studie ist als erste Monographie demjenigen Teilbereich phonographischen Gebrauchs chinesischer Zeichen im altjapanischen Schriftsystem (7. bis 8. Jahrhundert) gewidmet, den Phonogramme mit zweisilbigem oder sonst nicht-monosyllabischem Lautwert ausmachen. Einem aus spaterer Sicht eher untypischen Teilbereich also, dem bisher auch nur selten eine ausfuhrliche und systematische Behandlung zuteil wurde. Der Fokus der Studie liegt dabei auf solchen Phonogrammen, die ihre Lautwerte aus dem Chinesischen bzw. Sinoxenischen beziehen. Neben dem altjapanischen und teils spateren Schrifttum werden vorwiegend sogenannte mokkan (als Schreibmaterial verwendete Holztafelchen) herangezogen, deren Grossteil erst bei Ausgrabungen der letzten Jahrzehnte zutage gefordert wurde. Die hierdurch erfolgte betrachtliche Erweiterung des Korpus wird nun erstmals flachendeckend berucksichtigt. Die Systematisierung der behandelten Falle geschieht dabei auf Grundlage des mittelchinesischen Lautsystems, ihre Deutung stets unter Berucksichtigung aktueller Rekonstruktionsmodelle des alteren Chinesischen. Insbesondere letztere ermoglichen es, mit Deutungsansatzen fur bisherige Problemfalle neue Wege zu beschreiten. Das Datenmaterial und seine Implikationen betreffen nicht allein die japanische Schriftgeschichte, -typologie und Sprachgeschichte: Osterkamps Studie stellt gleichzeitig eine Quelle fur die historische Phonologie des Chinesischen dar, dessen Belegbarkeit deutlich vor dem sonst herangezogenen Sinojapanischen einsetzt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Harrassowitz
Country
Germany
Date
1 May 2011
Pages
271
ISBN
9783447064132