Alter Adam Und Neue Kreatur. Pietismus Und Anthropologie. Beitrage Zum II. Internationalen Kongress Fur Pietismusforschung 2005: In Verbindung Mit Hartmut Lehmann, Thomas Muller-Bahlke, Christian Soboth Und Johannes Wallmann, (9783447063630) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Alter Adam Und Neue Kreatur. Pietismus Und Anthropologie. Beitrage Zum II. Internationalen Kongress Fur Pietismusforschung 2005: In Verbindung Mit Hartmut Lehmann, Thomas Muller-Bahlke, Christian Soboth Und Johannes Wallmann
Paperback

Alter Adam Und Neue Kreatur. Pietismus Und Anthropologie. Beitrage Zum II. Internationalen Kongress Fur Pietismusforschung 2005: In Verbindung Mit Hartmut Lehmann, Thomas Muller-Bahlke, Christian Soboth Und Johannes Wallmann

$815.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Dieser Tagungsband tragt der Konjunktur des Themas ‘Anthropologie’ in der disziplinaren und der interdisziplinaren human- und kulturwissenschaftlichen Forschung Rechnung. Mit den anthropologischen Konzepten, die der Pietismus in seinen historischen und regional-territorialen sowie in seinen ‘fachlichen’ Auspragungen rezipiert, die er entwickelt und in unterschiedlichen Textsorten und literarischen Gattungen formuliert hat, konnte er einen wichtigen Beitrag zur ‘anthropologischen Wende’ im 18. Jahrhundert leisten. Die hier dokumentierte Diskussionslage prazisiert den Ort des Pietismus im Ensemble kultureller Stromungen im 18. Jahrhundert, sie ermoglicht Einblicke in die Wirkungs- und Rezeptionsgeschichte des Pietismus und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Konturierung eines interdisziplinar gultigen und praktikablen Pietismusbegriffs. Gerade das Forschungsfeld der Anthropologie bietet dabei ausreichend Offenheit fur die weitere Vertiefung des aus der historischen Situation gebotenen Dialogs mit der Aufklarungsforschung, und er erlaubt zudem - und das durchaus im Sinne disziplinarer Eigenstandigkeit - die weitere Profilierung einer interdisziplinaren Pietismusforschung.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Harrassowitz
Country
Germany
Date
31 December 2009
Pages
895
ISBN
9783447063630

Dieser Tagungsband tragt der Konjunktur des Themas ‘Anthropologie’ in der disziplinaren und der interdisziplinaren human- und kulturwissenschaftlichen Forschung Rechnung. Mit den anthropologischen Konzepten, die der Pietismus in seinen historischen und regional-territorialen sowie in seinen ‘fachlichen’ Auspragungen rezipiert, die er entwickelt und in unterschiedlichen Textsorten und literarischen Gattungen formuliert hat, konnte er einen wichtigen Beitrag zur ‘anthropologischen Wende’ im 18. Jahrhundert leisten. Die hier dokumentierte Diskussionslage prazisiert den Ort des Pietismus im Ensemble kultureller Stromungen im 18. Jahrhundert, sie ermoglicht Einblicke in die Wirkungs- und Rezeptionsgeschichte des Pietismus und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Konturierung eines interdisziplinar gultigen und praktikablen Pietismusbegriffs. Gerade das Forschungsfeld der Anthropologie bietet dabei ausreichend Offenheit fur die weitere Vertiefung des aus der historischen Situation gebotenen Dialogs mit der Aufklarungsforschung, und er erlaubt zudem - und das durchaus im Sinne disziplinarer Eigenstandigkeit - die weitere Profilierung einer interdisziplinaren Pietismusforschung.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Harrassowitz
Country
Germany
Date
31 December 2009
Pages
895
ISBN
9783447063630