Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Mit der Sakularisierung des Ordenszweiges in Preussen und der Lehnsnahme vom polnischen Konig 1525 hatte Albrecht von Hohenzollern einen historischen Schritt vollfuhrt. In mehreren Schriftstucken aus den Jahren 1526 bis 1532 versuchte Herzog Albrecht, seine Vorgehensweise zu rechtfertigen. Die Gedankenfuhrung in diesen Apologien ist klar: Er habe zum allgemeinen Nutzen gehandelt und sei daher im Recht, denn eine Herrschaft werde erst dadurch ungerecht, wenn statt des vernachlassigten Gemeinwohls der personliche Vorteil des Herrschers gesucht werde. Die Apologien und andere mit der Lehnsnahme von 1525 zusammenhangenden Quellen werden in diesem Band das erste Mal ediert.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Mit der Sakularisierung des Ordenszweiges in Preussen und der Lehnsnahme vom polnischen Konig 1525 hatte Albrecht von Hohenzollern einen historischen Schritt vollfuhrt. In mehreren Schriftstucken aus den Jahren 1526 bis 1532 versuchte Herzog Albrecht, seine Vorgehensweise zu rechtfertigen. Die Gedankenfuhrung in diesen Apologien ist klar: Er habe zum allgemeinen Nutzen gehandelt und sei daher im Recht, denn eine Herrschaft werde erst dadurch ungerecht, wenn statt des vernachlassigten Gemeinwohls der personliche Vorteil des Herrschers gesucht werde. Die Apologien und andere mit der Lehnsnahme von 1525 zusammenhangenden Quellen werden in diesem Band das erste Mal ediert.