Barock ALS Aufgabe, (9783447052634) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Barock ALS Aufgabe

$363.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Forschung zum Werk des osterreichischen Barockbaumeisters Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656-1723) galt - nicht zuletzt aufgrund der umfassenden Darstellungen Hans Sedlmayrs und Hans Aurenhammers - als eine der am grundlichsten analysierten Gebiete innerhalb der osterreichischen Barockarchitektur. Dies hatte zeitweise einen gewissen ?Stillstand’ in der Betrachtung zur Folge, der erst in den 80er und 90er Jahren des 20. Jahrhunderts durch verschiedene Beitrage, Dissertationen, Symposien sowie Anregungen aus der Architekturtheorie wieder aufgehoben wurde. Die Grundung einer Fischer-von-Erlach-Gesellschaft vor einigen Jahren in Salzburg und deren Bemuhen um eine Anknupfung an das aktuelle Kunstgeschehen markierte ebenfalls einen Wendepunkt der Forschung.Die zwolf Beitrage dieses Bandes setzen es sich deshalb zum Ziel, zum einen die vielfaltigen Ansatze zur Neusichtung des Barocks im Allgemeinen (in Philosophie und zeitgenossischer Kunst) fur die Forschung zum Werk Fischer von Erlachs im Besonderen zu nutzen und zum anderen die Problematik monographischer Betrachtung fur allgemeine Fragen an Barock und Moderne zu offnen.Nicht allein, dass die zeitgenossische Kunst (zum Beispiel Gordon Matta-Clark, Nam June Paik) immer schon auf die Barockkunst und insbesondere auf die Barockarchitektur sah, so hat auch die zeitgenossische Philosophie (zum Beispiel Gilles Deleuze) auf die Architektur und Philosophie des Barock reagiert. Diese verschiedenen Forschungsstrange gilt es zusammenzufuhren.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Hardback
Publisher
Harrassowitz
Country
Germany
Date
1 September 2005
Pages
287
ISBN
9783447052634

Die Forschung zum Werk des osterreichischen Barockbaumeisters Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656-1723) galt - nicht zuletzt aufgrund der umfassenden Darstellungen Hans Sedlmayrs und Hans Aurenhammers - als eine der am grundlichsten analysierten Gebiete innerhalb der osterreichischen Barockarchitektur. Dies hatte zeitweise einen gewissen ?Stillstand’ in der Betrachtung zur Folge, der erst in den 80er und 90er Jahren des 20. Jahrhunderts durch verschiedene Beitrage, Dissertationen, Symposien sowie Anregungen aus der Architekturtheorie wieder aufgehoben wurde. Die Grundung einer Fischer-von-Erlach-Gesellschaft vor einigen Jahren in Salzburg und deren Bemuhen um eine Anknupfung an das aktuelle Kunstgeschehen markierte ebenfalls einen Wendepunkt der Forschung.Die zwolf Beitrage dieses Bandes setzen es sich deshalb zum Ziel, zum einen die vielfaltigen Ansatze zur Neusichtung des Barocks im Allgemeinen (in Philosophie und zeitgenossischer Kunst) fur die Forschung zum Werk Fischer von Erlachs im Besonderen zu nutzen und zum anderen die Problematik monographischer Betrachtung fur allgemeine Fragen an Barock und Moderne zu offnen.Nicht allein, dass die zeitgenossische Kunst (zum Beispiel Gordon Matta-Clark, Nam June Paik) immer schon auf die Barockkunst und insbesondere auf die Barockarchitektur sah, so hat auch die zeitgenossische Philosophie (zum Beispiel Gilles Deleuze) auf die Architektur und Philosophie des Barock reagiert. Diese verschiedenen Forschungsstrange gilt es zusammenzufuhren.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Harrassowitz
Country
Germany
Date
1 September 2005
Pages
287
ISBN
9783447052634