Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Honens Religioses Denken: Eine Untersuchung Zu Strukturen Religioser Erneuerung

$327.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diese Untersuchung arbeitet das religiose Denken Honens (1133-1212) heraus, den die buddhistische Schule des Reinen Landes (Jodo-shu) in Japan als ihren Grunder beansprucht. Gegenuber den inklusiven religiosen Systemen der traditionellen buddhistischen Schulen (mit einer Vielzahl religioser Praktiken und Lehren) fuhrte Honen durch die Begrundung seiner exklusiven Lehre und Praxis des Nembutsu (Anrufung des Buddha-Namens) ein neues Paradigma in die japanische Religionsgeschichte ein. Dieser Paradigmenwechsel wird vor dem Hintergrund der Geschichte der indischen, chinesischen und japanischen Tradition des Reinen Landes, sowie im Zusammenhang des zeitgeschichtlichen sozialen, politischen, kulturellen und religiosen Kontextes dargestellt. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf den Werken Honens. Eine Analyse seiner fruhen Schriften liefert den Schlussel fur diesen Paradigmenwechsel. Durch Darstellung (teils in Ubersetzung, teils in Zusammenfassung) und Analyse seines Hauptwerkes Senchaku-shu sowie unter Heranziehung seiner Kritiker werden daraufhin die spezifischen Methoden und Inhalte seines Denkens herausgearbeitet. Im Schlusskapitel werden dann grundlegende Strukturen religioser Erneuerungsbewegungen durch den Religionsvergleich mit Luthers Reformation vorgestellt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Harrassowitz
Country
Germany
Date
1 March 2005
Pages
592
ISBN
9783447050173

Diese Untersuchung arbeitet das religiose Denken Honens (1133-1212) heraus, den die buddhistische Schule des Reinen Landes (Jodo-shu) in Japan als ihren Grunder beansprucht. Gegenuber den inklusiven religiosen Systemen der traditionellen buddhistischen Schulen (mit einer Vielzahl religioser Praktiken und Lehren) fuhrte Honen durch die Begrundung seiner exklusiven Lehre und Praxis des Nembutsu (Anrufung des Buddha-Namens) ein neues Paradigma in die japanische Religionsgeschichte ein. Dieser Paradigmenwechsel wird vor dem Hintergrund der Geschichte der indischen, chinesischen und japanischen Tradition des Reinen Landes, sowie im Zusammenhang des zeitgeschichtlichen sozialen, politischen, kulturellen und religiosen Kontextes dargestellt. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf den Werken Honens. Eine Analyse seiner fruhen Schriften liefert den Schlussel fur diesen Paradigmenwechsel. Durch Darstellung (teils in Ubersetzung, teils in Zusammenfassung) und Analyse seines Hauptwerkes Senchaku-shu sowie unter Heranziehung seiner Kritiker werden daraufhin die spezifischen Methoden und Inhalte seines Denkens herausgearbeitet. Im Schlusskapitel werden dann grundlegende Strukturen religioser Erneuerungsbewegungen durch den Religionsvergleich mit Luthers Reformation vorgestellt.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Harrassowitz
Country
Germany
Date
1 March 2005
Pages
592
ISBN
9783447050173