Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Englische Ausgabe
Der Katalog vereint eine spektakulaere Gesamtschau der Malerei in der europaeischen kuenstlerischen Moderne zum Sujet Fussball. Die Malerei kommt dem Geheimnis des Fussballs auf die Spur. Und umgekehrt: Der Fussball mit seiner AEsthetik und Dynamik, mit seinen Riten und Widerspruechen inspiriert die Kunstschaffenden, eroeffnet neue, ueberraschende Perspektiven und kuenstlerische Moeglichkeiten. Es entsteht ein beindruckendes Zusammenspiel zwischen den Welten. Der Zugang zur europaeischen Kunst des 2 . Jahrhunderts durch den Fussball und die Dechiffrierung des faszinierenden wie widerspruechlichen Fussballs als europaeisches Phaenomen durch die Perspektive der Malerei der Moderne bietet in doppelter Hinsicht einen neuen Erkenntnisgewinn.
Betrachtet werden mehr als Kunstwerke nationaler und internationaler Sammlungen. Damit ist der Katalog als Konzeptidee wie die Europameisterschaft selbst angelegt: Jede an der EURO 2 24 teilnehmende Nation ist mit mindestens einer Kuenstlerin oder einem Kuenstler vertreten, was den Grundgedanken eines vielfaeltigen, aber geeinten Europas unterstreicht.
Ein neues Standardwerk und kultureller Beitrag zur Fussball-Europameisterschaft 2 24 in Deutschland Ausstellung: Deutsches Fussballmuseum, Dortmund, 27. Mai 2 24 bis 7. Januar 2 25
Blick ins Buch
Kuenstler und Kuenstlerinnen: Sybil Andre, Dieter Asmus, Willi Baumeister, Cecil Walter Hardy Beaton, Peter Blake, Umberto Boccioni, Carlo Carra, Ithell Colquhoun, Charles Cundall, Salvador Dali, Giulio D'Anna, Raoul de Keyser, Nicolas de Stael, Alexander Deineka, Robert Delaunay, Brendan Ellis, George Eisler, Paul Feiler, Ludvig Find, Hubert Andrew Freeth, Fritz Genkinger, Harald Giersing, John Heartfield, Bernhard Heisig, Robert Henderson Blyth, Peter Howson, Hundertwasser, Milos Jiranek, Ilja Kabakow, Ernst Ludwig Kirchner, Paul Klee, Pyke Koch, Maria Lassnig, Karel Lek, Elizer Lissitzky, Rene Magritte, Jarmo Maekila, Kasimir Malewitsch, Colin Middleton, Joan Miro, Omer Mujadzic, Peter Nagel, Frantisek Xaver Naske, Paul Nelson, Rainer Neumaier, Christopher Nevinson, Felix Nussbaum, Claes Oldenburg, Wolfgang Petrik, Pablo Picasso, Sigmar Polke, Peter Rohn, Alexander Nikolajewitsch Samochwalow, Thorsten Schlueter, Valentin Sidorov, Jens Sondergaard, Warwara Fjodorowna Stepanowa, Ivan Tabakovic, Lawrence Tonybee, Bart van der Leck, Alan Welsford, Thomas Webster, Rik Wouters u. a.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Englische Ausgabe
Der Katalog vereint eine spektakulaere Gesamtschau der Malerei in der europaeischen kuenstlerischen Moderne zum Sujet Fussball. Die Malerei kommt dem Geheimnis des Fussballs auf die Spur. Und umgekehrt: Der Fussball mit seiner AEsthetik und Dynamik, mit seinen Riten und Widerspruechen inspiriert die Kunstschaffenden, eroeffnet neue, ueberraschende Perspektiven und kuenstlerische Moeglichkeiten. Es entsteht ein beindruckendes Zusammenspiel zwischen den Welten. Der Zugang zur europaeischen Kunst des 2 . Jahrhunderts durch den Fussball und die Dechiffrierung des faszinierenden wie widerspruechlichen Fussballs als europaeisches Phaenomen durch die Perspektive der Malerei der Moderne bietet in doppelter Hinsicht einen neuen Erkenntnisgewinn.
Betrachtet werden mehr als Kunstwerke nationaler und internationaler Sammlungen. Damit ist der Katalog als Konzeptidee wie die Europameisterschaft selbst angelegt: Jede an der EURO 2 24 teilnehmende Nation ist mit mindestens einer Kuenstlerin oder einem Kuenstler vertreten, was den Grundgedanken eines vielfaeltigen, aber geeinten Europas unterstreicht.
Ein neues Standardwerk und kultureller Beitrag zur Fussball-Europameisterschaft 2 24 in Deutschland Ausstellung: Deutsches Fussballmuseum, Dortmund, 27. Mai 2 24 bis 7. Januar 2 25
Blick ins Buch
Kuenstler und Kuenstlerinnen: Sybil Andre, Dieter Asmus, Willi Baumeister, Cecil Walter Hardy Beaton, Peter Blake, Umberto Boccioni, Carlo Carra, Ithell Colquhoun, Charles Cundall, Salvador Dali, Giulio D'Anna, Raoul de Keyser, Nicolas de Stael, Alexander Deineka, Robert Delaunay, Brendan Ellis, George Eisler, Paul Feiler, Ludvig Find, Hubert Andrew Freeth, Fritz Genkinger, Harald Giersing, John Heartfield, Bernhard Heisig, Robert Henderson Blyth, Peter Howson, Hundertwasser, Milos Jiranek, Ilja Kabakow, Ernst Ludwig Kirchner, Paul Klee, Pyke Koch, Maria Lassnig, Karel Lek, Elizer Lissitzky, Rene Magritte, Jarmo Maekila, Kasimir Malewitsch, Colin Middleton, Joan Miro, Omer Mujadzic, Peter Nagel, Frantisek Xaver Naske, Paul Nelson, Rainer Neumaier, Christopher Nevinson, Felix Nussbaum, Claes Oldenburg, Wolfgang Petrik, Pablo Picasso, Sigmar Polke, Peter Rohn, Alexander Nikolajewitsch Samochwalow, Thorsten Schlueter, Valentin Sidorov, Jens Sondergaard, Warwara Fjodorowna Stepanowa, Ivan Tabakovic, Lawrence Tonybee, Bart van der Leck, Alan Welsford, Thomas Webster, Rik Wouters u. a.