Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Expressive in der Kunst 1500-1550: Albrecht Altdorfer und seine Zeitgenossen
Hardback

Das Expressive in der Kunst 1500-1550: Albrecht Altdorfer und seine Zeitgenossen

$154.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In der ersten Halfte des 16. Jahrhunderts bricht sich in der Kunst Mitteleuropas eine Tendenz zu expressiven Ausdrucksformen in Malerei, Skulptur und Zeichnung Bahn. Darunter sind alle Erscheinungen zu verstehen, die sich in uberzeichnender Art und Weise mit der Wirklichkeit, aber auch der Bildtradition auseinandersetzen. Charakteristisch sind zum Beispiel dynamisierende Verfremdungen von Strukturen, kraftige Farben und Lichteffekte, die Fokussierung der Objekte und die UEberzeichnung von Figuren, etwa durch exaltierte Gebarden, Physiognomien und Gewandungen. Ablesen lasst sich dies unter anderem an Werken von Albrecht Altdorfer, Matthias Grunewald, Wolf Huber, Hans Leinberger oder dem Meister IP. Der opulent ausgestattete Band prasentiert die neuesten Erkenntnisse der wichtigsten Forscherinnen und Forscher zum Thema und basiert auf den Beitragen zu einer Tagung, die die aktuelle Ausstellung ‘Fantastische Welten’ in Frankfurt und Wien vorbereitete. Ausstellung und Buch weisen neue Wege fur die Beschaftigung mit der Kunst dieser Epoche, weg von traditionellen Begrifflichkeiten und regional bezogenen Deutungsmustern.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
26 October 2018
Pages
304
ISBN
9783422073036

In der ersten Halfte des 16. Jahrhunderts bricht sich in der Kunst Mitteleuropas eine Tendenz zu expressiven Ausdrucksformen in Malerei, Skulptur und Zeichnung Bahn. Darunter sind alle Erscheinungen zu verstehen, die sich in uberzeichnender Art und Weise mit der Wirklichkeit, aber auch der Bildtradition auseinandersetzen. Charakteristisch sind zum Beispiel dynamisierende Verfremdungen von Strukturen, kraftige Farben und Lichteffekte, die Fokussierung der Objekte und die UEberzeichnung von Figuren, etwa durch exaltierte Gebarden, Physiognomien und Gewandungen. Ablesen lasst sich dies unter anderem an Werken von Albrecht Altdorfer, Matthias Grunewald, Wolf Huber, Hans Leinberger oder dem Meister IP. Der opulent ausgestattete Band prasentiert die neuesten Erkenntnisse der wichtigsten Forscherinnen und Forscher zum Thema und basiert auf den Beitragen zu einer Tagung, die die aktuelle Ausstellung ‘Fantastische Welten’ in Frankfurt und Wien vorbereitete. Ausstellung und Buch weisen neue Wege fur die Beschaftigung mit der Kunst dieser Epoche, weg von traditionellen Begrifflichkeiten und regional bezogenen Deutungsmustern.

Read More
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
26 October 2018
Pages
304
ISBN
9783422073036