Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wettstreit in Erz: Portratmedaillen der deutschen Renaissance
Hardback

Wettstreit in Erz: Portratmedaillen der deutschen Renaissance

$59.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Reproduzierbar, leicht transportabel und verteilbar liefert die Kunstgattung der Portratmedaille fur das 16. Jahrhundert ein einzigartiges ‘Who’s who’. Dank der Dauerhaftigkeit des Materials hat sich eine grosse Anzahl an Medaillen erhalten, insbesondere aus den ehemals furstlichen Sammlungen wie Munchen, Wien und Dresden. Ausstellung und Katalog stellen mit rund 200 Beispielen erstmals umfassend das kulturhistorische Spektrum, die komplexe Medialitat und die dynamische Geographie der im deutschsprachigen Raum entstandenen und zirkulierenden Medaillen der Fruhen Neuzeit vor. Die Welt der Medaillen und der damit verwandten Kleinportrats bezeugt, inwiefern die ‘deutsche Renaissance’ als Feld ganz unterschiedlicher Formen von Wettstreit, Kulturbegegnung und Medienkonkurrenz betrachtet werden kann.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
30 November 2013
Pages
376
ISBN
9783422072237

Reproduzierbar, leicht transportabel und verteilbar liefert die Kunstgattung der Portratmedaille fur das 16. Jahrhundert ein einzigartiges ‘Who’s who’. Dank der Dauerhaftigkeit des Materials hat sich eine grosse Anzahl an Medaillen erhalten, insbesondere aus den ehemals furstlichen Sammlungen wie Munchen, Wien und Dresden. Ausstellung und Katalog stellen mit rund 200 Beispielen erstmals umfassend das kulturhistorische Spektrum, die komplexe Medialitat und die dynamische Geographie der im deutschsprachigen Raum entstandenen und zirkulierenden Medaillen der Fruhen Neuzeit vor. Die Welt der Medaillen und der damit verwandten Kleinportrats bezeugt, inwiefern die ‘deutsche Renaissance’ als Feld ganz unterschiedlicher Formen von Wettstreit, Kulturbegegnung und Medienkonkurrenz betrachtet werden kann.

Read More
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
30 November 2013
Pages
376
ISBN
9783422072237