Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Georg Trakl
Hardback

Georg Trakl

$59.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Gunnar Decker nahert sich der Biographie eines ‘unlebbaren Lebens’. In der Schlacht von Grodek im September 1914, als die maschinelle Menschenvernichtung des Ersten Weltkrieges ihren Anfang nahm, ging ein Zeitalter unter - und mit ihm fur Georg Trakl, der als Sanitater auf verlorenem Posten dabei war, eine uberlieferte Bilderwelt. Decker trifft in Gedichten und Selbstzeugnissen uber Trakls Salzburger Kindheit, uber Drogen, Ekstase und Selbstzerstoerung, nicht zuletzt uber seine verbotene Liebe zur Schwester Grete auf einen barocken Totentanz mit den existentialistischen Zugen von Gewalt und Zartlichkeit.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
7 March 2014
Pages
96
ISBN
9783422071773

Gunnar Decker nahert sich der Biographie eines ‘unlebbaren Lebens’. In der Schlacht von Grodek im September 1914, als die maschinelle Menschenvernichtung des Ersten Weltkrieges ihren Anfang nahm, ging ein Zeitalter unter - und mit ihm fur Georg Trakl, der als Sanitater auf verlorenem Posten dabei war, eine uberlieferte Bilderwelt. Decker trifft in Gedichten und Selbstzeugnissen uber Trakls Salzburger Kindheit, uber Drogen, Ekstase und Selbstzerstoerung, nicht zuletzt uber seine verbotene Liebe zur Schwester Grete auf einen barocken Totentanz mit den existentialistischen Zugen von Gewalt und Zartlichkeit.

Read More
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
7 March 2014
Pages
96
ISBN
9783422071773