Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Otto Koenig von Griechenland Museum der Gemeinde Ottobrunn
Paperback

Otto Koenig von Griechenland Museum der Gemeinde Ottobrunn

$24.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Dem ersten Koenig von Griechenland, Otto Friedrich Ludwig von Wittelsbach (1815-1867), ist das Otto-Koenig-von-Griechenland-Museum in der ebenfalls nach ihm benannten Gemeinde Ottobrunn zugeeignet. Die beeindruckenden kunst- und kulturhistorischen Bestande widmen sich dem europaischen Philhellenismus und dem griechischen Freiheitskampf von 1821 bis 1829. Kunstvolle Objekte, die Ausdruck von Leben und Wirken des Namenspatrons sowie der bayerisch-griechischen Beziehungen im 19. Jahrhundert sind, bilden einen Sammlungsschwerpunkt. Die originalen Ausstattungsstucke aus dem persoenlichen Besitz Ottos, Sohn des bayerischen Koenigs Ludwig I., und seiner Gemahlin Amalie vom griechischen Hof in Athen stellen dabei einen besonders kostbaren Teil dar. OElgemalde, Aquarelle und Graphiken von Kunstlern wie Leo von Klenze, Friedrich von Gartner, Peter von Hess, Carl Wilhelm von Heideck, Georg Christian Perlberg, Karl Friedrich Schinkel und Carl Rottmann bereichern die Bildergalerie des Museums.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
29 November 2016
Pages
120
ISBN
9783422024243

Dem ersten Koenig von Griechenland, Otto Friedrich Ludwig von Wittelsbach (1815-1867), ist das Otto-Koenig-von-Griechenland-Museum in der ebenfalls nach ihm benannten Gemeinde Ottobrunn zugeeignet. Die beeindruckenden kunst- und kulturhistorischen Bestande widmen sich dem europaischen Philhellenismus und dem griechischen Freiheitskampf von 1821 bis 1829. Kunstvolle Objekte, die Ausdruck von Leben und Wirken des Namenspatrons sowie der bayerisch-griechischen Beziehungen im 19. Jahrhundert sind, bilden einen Sammlungsschwerpunkt. Die originalen Ausstattungsstucke aus dem persoenlichen Besitz Ottos, Sohn des bayerischen Koenigs Ludwig I., und seiner Gemahlin Amalie vom griechischen Hof in Athen stellen dabei einen besonders kostbaren Teil dar. OElgemalde, Aquarelle und Graphiken von Kunstlern wie Leo von Klenze, Friedrich von Gartner, Peter von Hess, Carl Wilhelm von Heideck, Georg Christian Perlberg, Karl Friedrich Schinkel und Carl Rottmann bereichern die Bildergalerie des Museums.

Read More
Format
Paperback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
29 November 2016
Pages
120
ISBN
9783422024243